Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Wiedtaler Wandertag rund um den Malberg

Am Sonntag, 27. August, findet der diesjährige „Wiedtaler Wandertag“ statt. Wie immer eine Woche nach „Wied in Flammen“. Mit kostenfreien Shuttle-Bussen werden die Wanderer zu den Ausgangspunkten der Wanderungen gefahren. Von dort geht es sternförmig zurück.

Ausblick vom Malberg ins Wiedtal . Fotos: Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Bei allen Touren sind Wanderbegleiter dabei, die über interessante Stellen am Weg informieren. Zum Abschluss erwartet die Malberg-Hütte die Teilnehmer mit regionalen kulinarischen Angeboten. Drei verschiedene Strecken werden angeboten: Tour 1 – Roßbacher Häubchen 13,6 Kilometer, Abfahrt Bus-Shuttle um 9 Uhr (Wiedweg, WesterwaldSteig, Franziskaner-Kloster, Malberg-Aufstieg), Tour 2 – Schloss Monrepos 10,7 Kilometer, Abfahrt Bus-Shuttle um 10 Uhr (Mammutbaum, Limesweg, Kohlenmeiler, WesterwaldSteig), Tour 3 – RömerWelt 8,8 Kilometer, Abfahrt Bus-Shuttle um 11 Uhr (Limesweg, Römerturm, Nonnenbachtal, Kaisereiche, WesterwaldSteig).

Die Ankunft am Malberg ist jeweils zwischen 14 bis 15 Uhr geplant. Für die Shuttlebusse ist eine Anmeldung erforderlich. Und zwar an info@wiedtal.de oder Telefon 02638 – 4017. Ohne Anmeldung und ohne Wanderbegleiter können drei weitere Strecken erwandert werden. Broschüren und Wanderkarten dazu gibt es vor Ort am Info-Stand. Dies sind die „Kleine Malberg-See-Runde“ (2,3 Kilometer, eine Stunde), der „Teufelsgraben“ (5,6 Kilometer, zwei Stunden) und der örtliche „Wanderweg N3“ (12,5 Kilometer, vier Stunden).



Die Veranstalter Touristik-Verband Wiedtal und die Malberg-Hütte freuen sich auf viele Wandergäste.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Sommerferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Im Rahmen des Bastelangebots Mosaik wird auf kleinen Tafeln ein eigenes oder aber ein dem antiken Original nachempfundenes ...

Landfrauen Neuwied erkunden Berlin

Neuwied. Am nächsten Tag erkundeten die Teilnehmerinnen beim ersten Teil der mehrstündigen Stadtrundfahrt Berlins Sehenswürdigkeiten. ...

Dr. Susanne Isabel Becker übernimmt Leitung der Klinik

Waldbreitbach. Kein Wunder, dass sich Dr. Susanne Isabel Becker auf ihre neue Aufgabe als Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, ...

Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen

Bendorf-Sayn. Die Organisation dieses sportlichen Wettkampfs lag auch in diesem Jahr wieder in den Händen der Stromberger ...

Tischler freigesprochen

Neuwied. Vom Obermeister der Tischlerinnung, Norbert Dinter, gab es neben den Glückwünschen zur bestandenen Prüfung, mahnende ...

Karte Team Anhausen - erfolgreiche internationale Meisterschaft

Anhausen. Die Leistung von Aurora Tamang war an diesem Tag herausragend. Sie zeigte eine hohe kämpferische Einstellung, gutes ...

Werbung