Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Programme der beiden Mehrgenerationenhäuser sind da

Vieles ist neu im „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus“ - so auch die Optik der druckfrischen MGH Programme für das zweite Halbjahr 2017. Beide Häuser für den Kreis Neuwied, in Trägerschaft der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied, haben sich äußerlich deutlich sichtbar auf das veränderte Bundesprogramm eingestellt.

Foto: Privat

Neustadt. Für das MGH Neustadt (Wied) für die Verbandsgemeinde Asbach und das MGH Neuwied (für Stadt und Kreis) ist es allerdings nicht nur dabei geblieben. Auch in der inhaltlichen Ausrichtung gibt es Weiterentwicklungen. Mit dem etwas sperrig klingenden Förderschwerpunkt des Bundesfamilienministeriums „Gestaltung des demografischen Wandels“ ergeben sich für beide Häuser nochmal völlig neue Aufgaben und Möglichkeiten. Die Tatsache, dass die Gesellschaft älter, weniger und bunter wird, wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus. Und so reichen die Angebote der beiden MGH´s von der Kinderbetreuung über Förderung von Bildungschancen, Integration von Deutschen und Zugewanderten in Sprache, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Teilhabe bis hin zu Fragen von Mobilität und selbstbestimmtem Altern in Würde .

Neben langfristig angelegten Angeboten und offenen Treffs/Cafés bieten beide Häuser Informationsveranstaltungen, Fortbildungen, Workshops sowie Beratungszeiten mit und ohne Voranmeldung sowie die Vermittlung von praktischen Hilfen an. Über 250 ehrenamtlich Aktive in gut vernetzten Angeboten mit lokalen Partnern machen die Angebotsvielfalt der MGH´s Woche für Woche möglich. Die ehrenamtlich Aktiven sind bunt, lebendig, vielfältig, unbürokratisch, reaktionsschnell, liebenswert und immer wieder überraschend anders, genau wie ihre Angebote. Und wie die neuen Programme zeigen, ist das nicht übertrieben.

Das Baby ist unterwegs und Sie werden bald Eltern? Sie brauchen Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder dem Erstellen von Bewerbungsunterlagen? Die schulischen Leistungen Ihrer Kinder haben stark nachgelassen, die Versetzung scheint gefährdet? Die Gedächtnislücken Ihres Partners werden zunehmend gravierender und das Zusammenleben wird schwieriger? Sie suchen einfach nur ein wenig Unterhaltung? Wollen Ihre Französischkenntnisse auffrischen? Wünschen sich einen Partner fürs Schachspielen? Oder sind es leid, den Enkel fragen zu müssen, wie man E-Mails verschickt, online einkauft oder per Google die nächste Urlaubsreise plant? Sie wollen Deutsch, Englisch, Kurdisch oder Russisch lernen? Beratung und Hilfen der MGH´s sind breitgefächert, und decken viele Lebensbereiche ab.



Vier Schwerpunkte sind unübersehbar: Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, Unterstützung von Familien mit Kindern, Förderung des ehrenamtlichen Engagements und Entwicklung von kultur- und generationsübergreifenden Angeboten als Treffpunkt für Jung und Alt unabhängig von Herkunft und Religion.

Suchen Sie etwas Spezielles? Vielleicht würden Sie sich gerne ehrenamtlich einbringen und Ihre Fähigkeiten für die Allgemeinheit nutzbar machen? Beispielsweise in einer Lesepatenschaft, der Hausaufgabenhilfe oder im Offenen Treff? Dann melden Sie sich. Wo? Für das MGH Neustadt (Wied): 02683 / 939 80 40, E-Mail: sekretariat@mgh-neustadt-wied.de, Homepage: www.mgh-neustadt-wied.de, Ansprechpartnerin: Angela Muß (Koordinatorin). Für das MGH Neuwied: 0 26 31 / 34 45 96, E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de, Homepage: www.mgh-neuwied.de, Ansprechpartnerin: Beatrix Röder-Simon (Koordinatorin).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neueröffnung des Bistros im Wiedtalbad

Hausen / Wied. Natürlich ist der Imbiss auch für die Gäste von Hallenbad und Sauna schnell zu erreichen. Es werden neben ...

Christiane-Herzog-Schule: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Neuwied. Die Küche der Christiane-Herzog-Schule kümmert sich nicht nur um die Mittagsverpflegung der rund 450 Schüler und ...

Christiane Jung führt nun den Förderverein „Bad Sayn“

Bendorf. Zugleich aber bot sie an, in der „zweiten Reihe“ als Beisitzerin auch künftig dem Verein zur Verfügung zu stehen. ...

Ehrenamtstag des Mehrgenerationenhauses Neustadt

Neustadt. Zu Beginn gab die Koordinatorin, Angela Muß, Informationen zu Themen und Terminen rund um das Mehrgenerationenhaus. ...

Walderlebnistage: Noch sind Plätze frei

Neuwied. Auf dem Gelände der Ochsenalm sowie im umliegenden Waldstück haben die Kinder die Möglichkeit, Natur mit allen Sinnen ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Hachenburg. Die Kuriere haben sich im Vorfeld des Konzertes in Hachenburg mit der Band unterhalten. Nachstehend das Interview ...

Werbung