Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Christiane Jung führt nun den Förderverein „Bad Sayn“

Christiane Jung ist neue Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn. Für die Mitgliederversammlung 2017 am vergangenen Freitag hatte die bisherige Vorsitzende Gaby Zils bereits im Vorfeld angekündigt, wegen zahlreichen anderer Verpflichtungen nicht wieder für diesen Posten zu kandidieren.

Von links nach rechts: Gaby Zils (bisherige Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn), Christiane Jung (neue Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn), 1. Beigeordneter Bernhard Wiemer. Foto: Privat

Bendorf. Zugleich aber bot sie an, in der „zweiten Reihe“ als Beisitzerin auch künftig dem Verein zur Verfügung zu stehen. Christiane Jung erklärte daraufhin ihre Bereitschaft zur Übernahme des Vorsitzes von „Bad Sayn“. Die Mitglieder folgten den Vorschlägen bei den Vorstandswahlen, für die der Erste Beigeordnete der Stadt, Bernhard Wiemer, die Versammlungsleitung übernommen hatte, mit einem einstimmigen Votum.

Einmütige Zustimmungen gab es auch bei der Besetzung der weiteren Vorstandspositionen. So wurden wiedergewählt: Wolfgang Dietrich (stellvertretender Vorsitzender), Margit Casper (Schatzmeisterin), Helga Fankel-Litzmann (Schwimmsportbeauftragte), Dieter Knopp (Pressewart/Webmaster) und Johanna Bernardi und Hiltrud Buggenthien (Beisitzer) und für die scheidende Beisitzerin Gisela Barthels übernahm Gaby Zils den Posten als dritte Beisitzerin. Ehrenvorsitzender ist natürlich auch weiterhin Vereinsgründer Dr. Dietrich Goerke, dessen Verdienste als Retter des seinerzeit von der Schließung bedrohten Bades unvergesslich bleiben werden.

Den Wahlen vorausgegangen war der Bericht von Gaby Zils zu den Aktivitäten des abgelaufenen Geschäftsjahrs. Demnach hat der Förderverein erneut 15.000 Euro in Verbesserungen für das Freibad investiert. Diese sind: Neue Bänke, Tische und eine Tischtennisplatte, Schachfiguren und Reparatur eines beschädigten Sonnensegels. Der neue Beobachtungsstand für den Bademeister wird aufgrund von Lieferschwierigkeiten des Herstellers leider erst im kommenden Juli oder August geliefert werden.



Als wiederum erfolgreiche Angebote des Fördervereins bezeichnete Gaby Zils das Abendschwimmen, die Kurse „Schwimmen lernen für Erwachsene“ und die besondere Begleitung der kleinsten Schwimmbadbesucher. Die Kassenprüfer (Peter Zell und Fritz Bernardi) bestätigten Schatzmeisterin Margit Casper eine einwandfreie Kassenführung, so dass der Entlastung des Vorstands nichts im Wege stand.

„Bad Sayn“ hat weiterhin rund 500 Mitgliedern, deren Zahl möglichst noch steigen soll. Über allem aber steht als Motto „Am Bestand unseres Bades wird auch in Zukunft nicht gerüttelt“. In diesem Zusammenhang dankte die scheidende Vorsitzende den Mitgliedern des Fördervereins sowie den Sponsoren und Spendern. Ihrer Nachfolgerin Christiane Jung wünschte Gaby Zils viel Erfolg und eine glückliche Hand. Als Tochter der Betreiberfamilie des Imbissstands und tatkräftiger Hilfe dort ist sie mit dem Freibad ja ohnehin schon eng verbunden. Nach der Mitgliederversammlung feierte der Verein sein jährliches Grillfest.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


GSG mbh und gewoNR gestalten Zukunft

Neuwied. Durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH ...

„CDU-Linz informiert“

Linz. Die Zuhörer erfuhren Interessantes zu folgenden Punkten: Sollte es doch zur Fusion kommen, müsse Linz Mittelzentrum ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Gebietsentscheid läuft

Kreisgebiet. Der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent Achim Hallerbach begleitete die Jury bei allen drei Terminen ...

Christiane-Herzog-Schule: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Neuwied. Die Küche der Christiane-Herzog-Schule kümmert sich nicht nur um die Mittagsverpflegung der rund 450 Schüler und ...

Neueröffnung des Bistros im Wiedtalbad

Hausen / Wied. Natürlich ist der Imbiss auch für die Gäste von Hallenbad und Sauna schnell zu erreichen. Es werden neben ...

Programme der beiden Mehrgenerationenhäuser sind da

Neustadt. Für das MGH Neustadt (Wied) für die Verbandsgemeinde Asbach und das MGH Neuwied (für Stadt und Kreis) ist es allerdings ...

Werbung