Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

SV 1921 Raubach blickt auf erfolgreiches Sportfest zurück

Am Wochenende, den 30. Juni und 1. Juli hatte der SV Raubach zu seinem jährlichen Sportfest mit viel Programm eingeladen. Am Freitagabend startete das Fest mit einem Blitzturnier über den ganzen Platz, an dem die neu formierte A-Jugend der JSG Puderbach, die SG Puderbach II und die Raubach Allstars teilnahmen.

Fünferkette, eine ganz neue Abwehrvariante. Fotos: Verein

Im Anschluss an das Turnier, das die SG Puderbach II gewinnen konnte, hatte die Raubacher Dorfjugend zu ihrer Beachparty unter dem Motto „Sommer, Sonne, Partytime“ eingeladen. Auch in diesem Jahr lohnte sich die Mühe, die die Jugendlichen in Aufbau, Dekoration und Organisation gesteckt hatten, denn zahlreiche Gäste fanden den Weg nach Raubach und feierten bis in die frühen Morgenstunden.

Am Samstag startete um 14 Uhr das Hobbyturnier, zu dem sich insgesamt acht Teams eingefunden hatten. Zwei der Teams wurden von der Raubacher Dorfjugend gestellt – die Dorfjugend und die Dorfzicken, die gleich im allerersten Spiel aufeinandertrafen. Das Spiel wurde zu einem frühen Highlight des Nachmittags und Aktive und Zuschauer hatten einen Riesenspaß. Auch das weitere Turnier wurde eindeutig vom Spaßfaktor bestimmt und die schon bekannten Teams aus den letzten Hobbyturnieren wie die „Pimmelberger“, „Team Vogel“ und „Team Biernot“ hatten sich wieder eingefunden.

Ganz besonders „Team Vogel“ eroberte die Herzen der Zuschauer und Gegner, als sie mit ihrer Fünferkette eine ganz neue Abwehrvariante zeigten und sich absolut fair gegenüber ihrem unterlegenen Gegner präsentierten. Am Ende des Turniers standen die „Pimmelberger“ auf Platz 1 vor „Team Vogel“ und der Spvgg Lautzert/Oberdreis, den Trinkerpokal teilten sich die Teams der Dorfjugend Raubach und der SG Marienhausen.



Im offiziellen Teil des Nachmittags wurden verdiente Mitglieder des Vereins durch den Vorstand, aber auch durch den Fußballverband Rheinland Westerwald/Wied geehrt. Der Vorstand ehrte Birgit Frantzmann, Birgit und Bruno Görgens und Lothar Kunz für 25 Jahre treue Mitgliedschaft, Otto Becker, Werner Kühl, Wolfgang Schäfer und Rüdiger Starrmann für 50 Jahre und Otto Lindenberg für 70 Jahre Mitgliedschaft. Die Urkunde von Otto Lindenberg wurde durch seinen Sohn Manfred entgegengenommen, weil er selber aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Ehrung teilnehmen konnte.

Der 1. Ehrenvorsitzende des Fußballverbandes Rheinland Westerwald/Wied überreichte Bernd Etscheid, Andre Kohl und Rudolf Kroll die Ehrennadel des Fußballverbandes als Anerkennung für ihre im Verein geleisteten Dienste. Michael Fries, Rolf Kaul und die Brüder Dirk und Frank Schmidt erhielten den Ehrenbrief des Fußballverbandes. Allen geehrten Mitgliedern möchte der Verein noch einmal seinen ganz herzlich für die geleistete Arbeit danken.

Den Samstagabend ließen die Gäste dann bei der Sommernachtsparty ausklingen. Der SV Raubach freut sich über ein gelungenes Fest und viele zufriedene Besucher. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


IHK-Zeugnisse an Ausbildungsabsolventen überreicht

Neuwied. In größtenteils festlicher Kleidung nahmen alle die Anwesenden mit strahlenden Gesichtern die Dokumente entgegen, ...

„Die Schule rollt“ macht beim Schulfest Station im Rhein-Wied-Gymnasium

Neuwied. Das Projekt „Die Schule rollt“, umgesetzt durch den TV Laubenheim, machte es möglich. Nicht-behinderte Kinder erhielten ...

Spendensammlung für die ,,VOR-TOUR der Hoffnung“

Waldbreitbach. Die VOR-TOUR entwickelte sich aus einer fixen Idee zweier Freunde, mit dem Rad zum Prolog nach Gießen anzureisen. ...

Feuerwehr Melsbach - 110. Geburtstag und neue Wehrführung

Melsbach. Nach der Party am Samstagabend ging es am Sonntagmorgen ab 9.45 Uhr weiter mit dem zweitägigen Fest. Die Blocker ...

Steimel war Mekka der alten Fahrzeuge

Steimel. Was gibt es schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk mit schönen Bildern, einem verwunschenen ...

Erste Mahnwache gegen Imkerei-Abriss

Neuwied. Seine klare Forderung an das Bauamt Neuwied lautet: „Die Imkerei Golz muss bleiben!“ Danach standen die Mahnwachen ...

Werbung