Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Spendensammlung für die ,,VOR-TOUR der Hoffnung“

Auch in diesem Jahr möchte der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach eine Spendensammlung mit seinem Junggesellen Karitativ-Kooperationspartner, der ,,VOR-TOUR der Hoffnung“, durchführen.

Waldbreitbach. Die VOR-TOUR entwickelte sich aus einer fixen Idee zweier Freunde, mit dem Rad zum Prolog nach Gießen anzureisen. Heute bewegt sie nicht nur über 100 Radler durch die Kreise Bad Neuenahr und Neuwied, sondern vor allem unglaubliche Spendensummen. Sie setzt sich vor allem im Kampf gegen den Krebs ein. Das Konzept und die dahinterstehende Idee erachten sie als vorbildlich, der leider oftmals zu wenig Aufmerksamkeit und Mitwirkung gewidmet wird. Vor diesem Hintergrund möchten die Junggesellen auch in diesem Jahr Unterstützung im Rahmen der Aktion ,,Junggesellen Karitativ“ zum Ausdruck bringen und der ,,VOR-TOUR der Hoffnung“ mit Geldspenden helfen.

Hierfür möchten sie möglichst viele dazu bewegen, auf ihre Kirmes zu spenden. Nachdem der Junggesellenclub im letzten Jahr über 2000 Euro an Spendengeldern übergeben konnte, wollen die Junggesellen an diesen Erfolg auch dieses Jahr anknüpfen. Kirmessamstag fangen wir damit an: Der Eintritt wird von 5 Euro auf 6 Euro angehoben und diese Differenz von 1 Euro wird dann komplett an die „VOR-TOUR der Hoffnung“ gespendet. Zudem wird bei der zweiten Auflage des Entenrennens an der Wied pro verkaufte Ente auch 1 Euro gespendet. Des Weiteren findet auch 2017 die Kirmesolympiade am Sonntag statt. Alle Startgebühren (10 Euro pro Team) kommen gänzlich der „VOR-TOUR der Hoffnung“ zugute.



An allen Kirmestagen sind außerdem Spendendosen im Zelt vorhanden, damit auch die zahlreichen Besucher die Möglichkeit haben, zu spenden. Schon bei dem Traditionsfest „Tanz in den Mai“ wurden dadurch 167,70 Euro gesammelt. Fragen zu dieser Aktion können bereits jetzt schon (entweder persönlich an ihre Mitglieder oder unter info.@wiedinflammen.de) gestellt werden. Wer die ,,VOR-TOUR der Hoffnung“ genauer unter die Lupe nehmen möchte kann dies unter www.vortour-der-hoffnung.de tun.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Volkslauf in Heimbach-Weis startet in 32. Runde

Neuwied. Beim SRC laufen bereits die Vorbereitungen für die 32. Ausgabe des Volkslaufs Heimbach-Weis. Der Vereinsvorsitzende ...

Lauftreff Waldbreitbach auf großer Fahrt

Waldbreitbach. Ein gemeinsames Frühstücksbuffet in einer Waldbreitbacher Bäckerei gab Kraft für die folgenden sportlichen ...

Athleten vom Lauftreff Puderbach international erfolgreich

Puderbach. Auf einer Distanz von 189 Kilometer mussten von Joachim Best 3.200 Höhenmetern überwunden werden. Bei optimalem ...

„Die Schule rollt“ macht beim Schulfest Station im Rhein-Wied-Gymnasium

Neuwied. Das Projekt „Die Schule rollt“, umgesetzt durch den TV Laubenheim, machte es möglich. Nicht-behinderte Kinder erhielten ...

IHK-Zeugnisse an Ausbildungsabsolventen überreicht

Neuwied. In größtenteils festlicher Kleidung nahmen alle die Anwesenden mit strahlenden Gesichtern die Dokumente entgegen, ...

SV 1921 Raubach blickt auf erfolgreiches Sportfest zurück

Im Anschluss an das Turnier, das die SG Puderbach II gewinnen konnte, hatte die Raubacher Dorfjugend zu ihrer Beachparty ...

Werbung