Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Ehrenamtliche schöpfen neue Kräfte

Rund 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im ambulanten Hospiz und Neuwieder Hospizverein. Sie stehen in ihrer Freizeit sterbenden und trauernden Menschen zur Seite. Beim jährlichen „Oasentag“ wird ihnen ganz besonders für dieses Engagement gedankt. Ausbildung für Hospizbegleiter beginnt im September.

Zu einem Oasentag kamen Ehrenamtliche aus der Sterbe- und Trauerbegleitung zusammen, um selbst einmal Kraft zu tanken. Foto: Horst Roth

Kreis Neuwied. Diesmal waren die Männer und Frauen eingeladen, sich in einem Labyrinth in Bad Hönningen gemeinsame Zeit zu gönnen, in der sie neue Kräfte schöpfen und sich mit Hilfe meditativer Impulse neu orientieren und leiten lassen konnten.

Der „Oasentag“ ist ein Angebot von vielen, die den Ehrenamtlichen in der Zeit ihres Engagements Unterstützung bieten. Neben einer qualifizierten Ausbildung erhalten Ehrenamtliche in der Hospizbegleitung neben verschiedenen Fortbildungen unter anderem auch Supervision.

Auch in diesem Jahr bietet der Neuwieder Hospizverein wieder interessierten Menschen die Möglichkeit, sich zum Hospizbegleiter ausbilden zu lassen. Durch die stetig wachsende Nachfrage an Hospizbegleitungen werden immer Ehrenamtliche gesucht, die schwerkranken, sterbenden Menschen und ihren Angehörigen zur Seite stehen, ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken.



Informationen zur Ausbildung für Hospizbegleiter gibt es bei der Bildungsbeauftragten des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes, Heidi Hahnemann, unter Telefon 02631-344 214 oder im Internet unter www.neuwieder-hospiz.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


LEADER: Sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt

Linz. Eingegangen waren 14 Bewerbungen, wovon elf in die engere Auswahl kamen. In dem Wettbewerb um finanzielle Unterstützung ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter ...

Berufsschule wird erneut ausgezeichnet und BNE-Schule

Neuwied. Für die Auszeichnung kam extra Jens Feith vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz nach Neuwied und überreichte ...

„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Region. Die besten Dinge des Lebens sind nicht die, die man für Geld bekommt - die Gesundheit eines Menschen gehört natürlich ...

Festzelt mit Biergarten auf Kirmesplatz in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. In diesem Jahr eröffnen die Fahrgeschäfte und der Ausschankwagen auf dem Kirmesplatz bereits am Freitag ab ...

Josef-Ecker-Stift zum Treffpunkt für Generationen machen

Neuwied. Auch in Neuwied wird auf Initiative des Seniorenbeirates und den Verbänden der Seniorenarbeit derzeit darüber nachgedacht, ...

Werbung