Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Eine-Welt-Laden Neuwied unterstützt Projekt "Libera Terra"

Üblicherweise befinden sich die Handelspartner des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in Ländern der sogenannten Dritten Welt in Afrika, Asien oder Südamerika. Doch auch in Europa gibt es arme Regionen, die einer Unterstützung durch den fairen Handel bedürfen.

Foto: pr

Neuwied. Ein solches Projekt ist "Libera terra", zu Deutsch "Befreite Erde" auf Sizilien. Christian Schultze vom Ladenteam: "Gerade auf Sizilien gibt es noch große Armut und hohe Jugendarbeitslosigkeit, ein idealer Nährboden für die Mafia, die den Menschen Arbeit bietet. Auch wenn dies in Deutschland als peripheres Problem wahrgenommen wird, denn Sizilien liegt weit entfernt, hat sich das Krebsgeschwür der Mafia schon lange global ausgebreitet, auch bis nach Deutschland. Diesem Treiben stellt sich die von Pater Luigi Ciotti gegründete Initiative "Libera Terra" entgegen, die den Menschen auf Sizilien neue Hoffnung gibt.

Ermöglicht wird dies durch die Kombination zweier Gesetze, die es einerseits dem Staat erlauben, Personen schon bei dem begründeten Verdacht auf Mitgliedschaft in der Mafia zu enteignen und andererseits die konfiszierten Güter zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Nutzung zu überlassen. Darauf basierend wurde "Libera Terra" als Sozial-Kooperative gegründet, um gerade jungen Menschen eine Perspektive in einem legalen Lebensumfeld jenseits der Mafia zu bieten." Neben Nudelprodukten nimmt dabei die Produktion von Rot- und Weißwein einen breiten Raum ein, so Schultze. Der Gründer, Pater Ciotti hat dies einmal so ausgedrückt: "Unsere Produkte sind nicht nur Lebensmittel. Sie sind ein Zeichen des Widerstandes gegen die Macht der Mafia."



Ingrid Bernardi und Monika Hof vom Ladenteam sind angetan von diesem Projekt, das gerade jungen Menschen in einer armen Region Europas neue und vor allem auch nachhaltige Lebenschancen bieten soll. Dass dabei noch tolle Produkte entstehen, sehen beide als Win-Win-Situation, für die Produzenten vor Ort und die Kunden hier.

Nähere Informationen zu dem Projekt und den Produkten gibt es im Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 und unter www.ewl-neuwied.de. Der Laden hat von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis14 Uhr geöffnet. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Laden hat, kann sich gerne an Renate Krückels wenden (Telefon 02631/31312) oder einfach im Laden vorbeikommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nacht-Flohmarkt in Niederbieber

Neuwied. Der Flohmarkt wird nicht am Tag, sondern in die Nacht hinein stattfinden. Ab 19 Uhr lädt die Insel alle Trödel Liebhaber ...

Amtspokal Fußball 2017 in der VG Rengsdorf

Melsbach. Der Turnierablauf ist wie folgt geplant:

14.00 Uhr SV Melsbach – SV Thalhausen
14.35 Uhr SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Caritasverband wählte neuen Vorstand

Region. Nach 13 Jahren scheidet Werner Zöller aus dem Vorstand des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg aus. Mit der silbernen ...

SSC-09 Neuwied feiert Sommerfest mit Sommerspielen

Neuwied. Heike klärte die Reservierung mit der Gemeindeverwaltung Hardert, pflegte die Teilnehmerliste und die Beschaffung ...

Wissing sagt 398.000 Euro für Ausbau der K 11 zu

Linz. Nach dem derzeit im Bau befindlichen 1. Bauabschnitt der K 11 soll anschließend der 2. Bauabschnitt für Fahrbahn und ...

Kradfahrer kracht in PKW – Zwei Schwerverletzte

Raubach. Die genauen Umstände des Zusammenstoßes an der Einmündung Industriegebiet Raubach auf die L 267 sind noch nicht ...

Werbung