Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

THW Neuwied macht Lust auf Ehrenamt

Das Technische Hilfswerk (THW) zeigt auf dem Deichstadtfest in Neuwied sein Leistungsspektrum und machte Lust auf eine ehrenamtliche Mitarbeit im THW. Nicht nur der Zivil- und Katastrophenschutz beruht auf ehrenamtlichem Engagement. Doch gerade in diesem Bereich wirkt sich ein Schwund an Engagement stark aus, da so die Sicherheit in der Gesellschaft bei Unglücken und Notständen gefährdet werden kann, wenn Einheiten auf Grund von Personalmangel nicht mehr in ihrer vollen Leistungsfähigkeit eingesetzt werden können.

Wasserfall am Stand vom THW. Mittels Tauchpumpe, die normalerweise nur bei einem Hochwasser oder Starkregenereignis zum Einsatz kommt, wird der Wasserfall betrieben und sorgt für eine Abkühlung der Besucher. Fotos: THW

Neuwied. Das THW, als die Katastrophenschutzorganisation des Bundes, kommt mit ihren spezialisierten Einheiten immer dort zum Einsatz, wo schnell und effektiv mit speziellem Gerät Hilfe geleistet werden muss. Der THW Ortsverband leistete in der Vergangenheit nicht nur Hilfe bei örtlichen Schadenslagen wie Hochwasser oder Bränden, sondern wurde schon mit seinen Einheiten bei Hochwasserlagen an Oder, Elbe oder Mulde eingesetzt. Auch wurde die Spezialkomponente des Ortsverbandes, die Fachgruppe Elektroversorgung, schon zur Unterstützung von örtlichen Kräften nach Bayern oder Niedersachsen entsandt. Der Einsatz im THW macht auch nicht vor der Landesgrenze halt. So kann das THW auf Anforderung auch im Ausland eingesetzt werden, wo die Neuwieder Spezialisten ihre Leistungsfähigkeit bei der Koordinierung von Logistik in Afrika und bei der Stromversorgung oder Pumparbeiten in Frankreich zeigen konnten.

Um auf die Arbeit im THW aufmerksam zu machen und das Interesse an der ehrenamtlichen Mitarbeit zu wecken nutze der Ortsverband die Möglichkeit, sich und einen Teil der Ausstattung des THW auf dem Deichstadtfest in der Neuwieder Innenstadt zu präsentieren.



Besucher konnten mit Geschick und Feingefühl einen Ball mit Druckluftkissen, welche für Lasten bis zu 40 Tonnen vorgesehen sind, durch ein Labyrinth bewegen oder Plastikbecher mit einem hydraulischen Spreizgerät mit einer Kraft von 30 Tonnen mit Gefühl umsetzen, ohne diese zu zerdrücken.

Gleichzeitig wurden Besucher zu einer Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Mitarbeit im THW eingeladen, welche am 22. Juli im THW Ortsverband Neuwied, Rheinstraße 184 ab 14 Uhr stattfindet.

Interessierte sind jederzeit willkommen. Der Ortsverband führt seine Dienst- und Ausbildungsabend dienstags ab 19 Uhr durch. Die Jugendgruppe, für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren, trifft sich wöchentlich Samstag in der THW Unterkunft in der Rheinstraße 184 in 56564 Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jusos organisieren drittes internationales Fußballturnier

Neuwied/Erpel. Neben dem bisweilen anstrengenden Wahlkampf muss jedoch auch noch Zeit für anderes, namentlich die Freizeitgestaltung ...

"Sunspiration" in Hachenburg auf dem Alten Markt

Hachenburg. Freundschaft, Liebe und das Leben an sich – die Themen, die sie in ihren selbst komponierten Songs aufgreifen, ...

150 Jahre „Klösterchen“ in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Nach der Begrüßung durch Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper ViaSalus GmbH und Sr. Simone ...

Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Neuwied. Insgesamt 17 Jahre war der plötzlich verstorbene Nikolaus Roth der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied. Am Montag ...

Frontalzusammenstoß – eine Schwerverletzte

Bendorf. Die Fahrerin eines Mercedes geriet im Kurvenbereich der Ausfahrt auf feuchter Fahrbahn infolge nicht angepasster ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Heringsbändiger

Neuwied. Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahmen für die IHK Koblenz Diana Michel und für die Handelsbetriebswirte ...

Werbung