Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Bauarbeiten in Oberraden liegen im Zeitplan

Über den Baufortschritt der Verbindungsspange zur Buswendeschleife in Oberraden informierten sich Vertreter des Landesbetriebes Mobilität (LBM) anlässlich ihrer Kreisbereisung vor Ort. Die Fertigstellung ist für den 31. August geplant.

Vor Ort waren (v.l.) vom bauleitenden Planungsbüro Ingo Dittrich, vom LBM Werner Oster und Diana Minden, Ortsbürgermeister Achim Braasch und sein Vorgänger Wilfried Rüdig, der Leiter des LBM Cochem Koblenz, Bernd Cornely, der Leiter der MSM Neuwied, Michael Quirin, Bauamtsleiter Klaus Puderbach und Bauunternehmer Jürgen Mertgen. Foto: pr

Oberraden. Pünktlich zum Ferienbeginn haben auch die Arbeiten an der Haltestelle in der Ortsmitte begonnen. Das Bushüttchen wurde ebenso wie die aus dem damaligen Kreisstraßenbau stammende Stützwand abgebrochen, um zur Verbesserung der Übersichtlichkeit und der Verkehrssicherheit eine Vergrößerung der Einbuchtung herzustellen.

Ortsbürgermeister Achim Braasch erläuterte den Anwesenden die bereits ausgeführten Gewerke sowie auch den beabsichtigten Zeitplan für den Baufortschritt, zumal die Fertigstellung für den 31. August anvisiert ist.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sportcamp-Finale: Dicker Scheck für die Tour der Hoffnung

Neuwied. Bereits zum zwölften Mal hatten die Organisatoren eingeladen, 120 Jungen und Mädchen beteiligten sich aktiv an der ...

Jubiläumsfeier: Heinrich-Haus mobil dankt Mitarbeitern

Neuwied. Pflegedienstleiter Klaus Schnurrer erzählte dabei mehr über die Geschichte von Heinrich-Haus mobil und nutzte die ...

Kreis Neuwied ist Teil des Prozesses „Gesundheit für alle"

Kreis Neuwied. Von Seiten der Kreisverwaltung und auf Ebene der Verbandsgemeinden gibt es bereits eine Vielzahl von gesundheitsfördernden ...

Erste Preisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung verstarb

Neuwied. Simone Veil wurde 1927 in Nizza geboren und überlebte als Jugendliche die Konzentrationslager in Auschwitz und Bergen-Belsen. ...

Musikverein Heimbach-Weis spielt in neuer Garderobe

Neuwied. Da Auftritte auch über die Grenzen von Heimbach-Weis hinaus nicht die Ausnahme, sondern durchaus zur Regel geworden ...

Bad Honnefer Stadtbücherei feierte Jubiläum

Bad Honnef. Gemütlich sitzen und stöbern lässt es sich auf dem Lesebalkon, wo es auch einen Kaffee gibt. Bekannt ist die ...

Werbung