Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Politischer Abend mit Staatssekretär Peter Bleser

„Die Land- und Forstwirtschaft ist und bleibt auch im Zeitalter der Globalisierung eine wichtige Säule unserer Wirtschaft“, erklären Erwin Rüddel und Achim Hallerbach im Vorfeld eines politischen Abends mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, dem CDU-MdB Peter Bleser.

Staatssekretär Peter Bleser kommt nach Linz. Foto: CDU

Linz. „Die moderne Landwirtschaft sichert nicht nur unsere Versorgung mit den besten Nahrungsmitteln, sie erzeugt auch biologisch abbaubare Rohstoffe und klimafreundliche Energie. Zudem erhält sie unsere schöne Kulturlandschaft, achtet auf Tierschutz und schützt die Umwelt. In dieser Zukunftsbranche erwachsen auch Perspektiven für junge Menschen“, erklären die heimischen Politiker.

Für die Zukunft müsse die Forstwirtschaft geschützt werden. Besonders Besitzer kleiner Wälder brauchten für die Bewirtschaftung ebenso Rückhalt, wie auch die unternehmerische und die staatliche Waldwirtschaft. „Zwei Drittel aller Menschen in Deutschland leben auf dem Land. Hier wird ein Großteil unseres Wohlstands erarbeitet. Hier ist Deutschlands starkes Rückgrat. Auf dem Land findet man Heimat, Hightech und Wirtschaftskraft“, äußern Rüddel und Hallerbach.



Die gesamte Thematik soll mit dem Parlamentarischen Staatssekretär und CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Bleser aufgegriffen und näher beleuchtet werden. „Wir freuen uns mit Peter Bleser, der selbst Landwirtschaftsmeister ist, den kompetenten Referenten und Gesprächspartner begrüßen zu können und zwar am Donnerstag, 20. Juli, um 20 Uhr, im Restaurant ‚Zur alten Post‘, Rheinstraße 5 in 53545 Linz am Rhein“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Zeckenzeit im Westerwald

Montabaur. Im Jahr 2016 wurden dem Kreisgesundheitsamt Montabaur 87 Borreliose Erkrankungen, jedoch kein FSME-Fall, gemeldet; ...

Ein Dach ist 365 Tage im Jahr im Einsatz

Neuwied. Die Qualität der Wärmedämmung und deren fachgerechte Verarbeitung entscheiden dann über den Wohnwert der Räume unter ...

Graffitikunst der Künstler Schramm und Klukas

Bad Honnef. Ganz legal arbeiteten die Künstler Schramm und Klukas. Das Motiv wurde von den Bürgerinnen und Bürger von Bruchhausen ...

65 Sonderzüge für die „Kölner Lichter“

Region/Köln. Zum 17. Mal lädt die Domstadt am Samstag, dem 15. Juli, zu den „Kölner Lichtern“ ein. Fast eine Million Zuschauer ...

Neuer Vorstand im Ortsverband Neuwied gewählt

Neuwied. Neben den Wahlkämpfen für die Landtags- und Oberbürgermeisterwahlen wurden unter anderem Veranstaltungen zu den ...

Der richtige Rahmen um FSJ-lern Danke zu sagen

Waldbreitbach. Kein Wunder also, dass das Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg Anfang Juli bis auf den ...

Werbung