Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Großer Misthaufen gerät in Brand

Am Dienstag, den 19. Juli wurden gegen 14.40 Uhr die Feuerwehren Dierdorf und Elgert alarmiert. Gemeldet war ein brennender Misthaufen bei einem Aussiedlerhof. Vor Ort fand die Besatzung des Einsatzleitfahrzeuges Dierdorf die Angaben bestätigt. Es wurde direkt noch die Feuerwehr Puderbach mit ihrem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Elgert. Der Nachalarm für Puderbach wurde erforderlich, da die nächste Wasserstelle viele hundert Meter weg war und beim Eintreffen nicht klar war, wie viel Wasser für die Löscharbeiten gebraucht würde. Es musste außerdem rasch gehandelt werden, da rund um die Lagerstätte des Mistes sich Weizenfelder befanden, deren Halme bereits trocken waren. Ein Überspringen des Feuers war zu befürchten.

Durch den raschen Erstangriff konnte die Dierdorfer Wehr ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Mit einem Traktor wurde der Mist auseinandergezogen und abgelöscht. Mit dem Puderbacher Fahrzeug war auch genügend Wasser vor Ort und der Brand wurde gelöscht. Die Wehren waren mit rund 30 Leuten und mehreren Fahrzeugen an der Einsatzstelle.

Das DRK war vorsorglich vor Ort, brauchte aber nicht eingreifen. Nach Auskunft der Polizei geht man von einer Selbstentzündung aus. Diese These wurde durch den Landwirt bestätigt. (woti)

Video von der Einsatzstelle


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Natur am Straßenrand

Region. An Straßen- und Wegrändern können sich teils artenreiche Wiesengesellschaften entwickeln. Blütenbesuchende Insekten ...

THW Neuwied bietet Infoveranstaltung zur Mitarbeit an

Neuwied. Ehrenamtliches Engagement macht Spaß und dass erst recht, wenn man damit Mitmenschen helfen kann, sich sinnvolles ...

CDU nominieren Einig einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten

Neuwied. Neben dem Vorstand des CDU-Stadtverbandes haben auch die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion nicht gezögert und ...

Portraits der Waldbreitbacher Gemeinden vorgestellt

Waldbreitbach. Bei der Übergabe waren neben Landrat Rainer Kaul, dem 1. Beigeordnetem Viktor Schicker und Büroleiter Dieter ...

Michael Mahlert besucht Berufliches Assessment- und Förderzentrum

Neuwied. Nun war es endlich soweit und Michael Mahlert machte sich in Heimbach-Weis ein Bild von der umfangreichen diagnostischen ...

Wildnis-Camp in den Wäldern um Monrepos

Neuwied. „Unsere Vorfahren lebten über viele Jahrtausende in enger Verbundenheit mit der Natur. Sie waren in der Natur zuhause“, ...

Werbung