Werbung

Nachricht vom 21.07.2017    

Sayner Hütte für „Nationale Projekte des Städtebaus“ ausgewählt

Die Sayner Hütte ist für Bendorf ein wichtiges Projekt, das mehr und mehr an Strahlkraft gewinnt. Doch es gibt noch viel zu tun. Das viele Investitionsmaßnahmen in den letzten Jahren umgesetzt werden konnten, ist dem zielstrebigen Handeln der Stadt Bendorf zu verdanken.

Von links nach rechts: Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks, Bürgermeister Michael Kessler, Projektleiter Werner Prümm, Staatssekretär Florian Pronold. Foto: Privat

Bendorf-Sayn. Aber ohne die umfangreichen Förderungen von Land, Bund, EU und dem Landkreis Mayen-Koblenz wäre dies nicht möglich gewesen. Umso mehr freuen sich die Vertreter der Stadt, dass die Sayner Hütte weitere 1,5 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus 2017“ erhalten hat. In einer Feierstunde im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in Berlin, bei der 22 weitere deutsche Premiumobjekte ausgezeichnet wurden, übergaben Ministerin Dr. Barbara Hendricks und Staatssekretär Florian Pronold die Urkunde und Plakette an Bürgermeister Michael Kessler und Projektleiter Werner Prümm.

Bereits im Jahr 2016 erhielt die Sayner Hütte 2,5 Millionen Euro gefördert aus dem Programm. „Dass die Fachjury die Sayner Hütte bereits zum zweiten Mal in das Programm aufgenommen hat, zeigt uns, welche herausragende Stellung die Experten in unserem Projekt sehen“, sagt Bürgermeister Michael Kessler. Werner Prümm ergänzt: „Wir freuen uns wirklich sehr, dass man in Berlin unsere Arbeit wertschätzt und unterstützt. Gemeinsam arbeiten wir daran die Sayner Hütte zu einem kulturellen Leuchtturm mit überregionaler
Strahlkraft zu entwickeln.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Das Abwinkelkommando 2017 stellt sich offiziell vor

Rheinbrohl. Des Weiteren werden an der Jahreshauptversammlung die Posten der Sappeure und des Doktors in Kombination mit ...

22. Marktmusik zum Abendläuten mit dem Trio Dolicé

Bendorf. Die sympathisch jungen Betzdorfer Dominik Stangier, Caroline Geldsetzer und Celia Eichbaum haben sich, trotz des ...

Mühle am rauschenden Bach in Waldbreitbach klappert wieder

Waldbreitbach. Um eben dieses Kleinod kümmert sich traditionsgemäß der Verkehrsverein Waldbreitbach, der sich entsprechend ...

Öffentlicher Bücherschrank in Puderbach eingerichtet

Puderbach. Die Idee für dieses „Bookcrossing“ gibt es schon seit den 1990er Jahren und seit dieser Zeit sind viele dieser ...

Daufenbacher Herren schaffen sensationell 2. Aufstieg in Folge

Dürrholz. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr konnte die Mannschaft ihre Leistung nochmals deutlich steigern und musste sich ...

Lange Zoonacht im Zoo Neuwied

Neuwied. Das Livemobil des Radiosenders RPR1 wird direkt aus dem Zoo senden und für die musikalische Unterhaltung sorgen ...

Werbung