Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

Neues Schulgartenprojekt der Robert-Krups Realschule

Kurz vor den Sommerferien stellten die Schüler der Robert-Krups Realschule Irlich ihr neues Schulgartenprojekt vor. Nur noch wenige Menschen haben einen Nutzgarten und ernten selbst Obst und Gemüse. Daher wissen viele Schüler nicht mehr wie viel Arbeit in der Herstellung von Nahrungsmittel steckt, wie Obst und Gemüsepflanzen eigentlich aussehen oder wie viele verschiedene Sorten es gibt.

Von rechts: Schüler der Schulgarten AG, Schulleiter Peter Kowalenko, Rita Hoffmann-Roth, Kreisverwaltung/Gesundheitsförderung, stellvertretende Schulleitung Christiane Grünhage. Foto: Privat

Neuwied. Sie kennen häufig nur noch das Angebot im Supermarkt, dass sich auf einige wenige, optisch zwar ansprechende aber oft sehr geschmacksneutrale Obst und Gemüsesorten konzentriert. Im Schulgarten lernen die Schüler andere Sorten kennen. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen, denn nur das regelmäßige Gießen und die Pflege der Pflanzen führt zu einer erfolgreichen Ernte. Die Schüler der Robert-Krups Realschule waren eifrig dabei. Von der Vorbereitung der Hochbeetkästen über säen und pflanzen bis zur Ernte, die dann sofort probiert oder in der schuleigenen Küche weiterverarbeitet wurde führten sie mit Anleitung der Lehrkräfte alle Schritte selbst durch.



Das Gesundheitsamt Neuwied unterstützte vermittelt durch das Wirtschaftsforum Neuwied, den Aufbau des Projektes mit Pflanzen und Saatgut. Daneben stand das Pädagogische Landesinstitut der Schule mit Rat und Tat zur Seite und stellte für den Anfang Kisten für einen Basis-Schulgarten zur Verfügung. Auch im nächsten Schuljahr wollen die Schüler den Garten weiter pflegen und hoffen auf reiche Ernte.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid feierte Höhepunkt

Kurtscheid. Der Musikverein „Harmonie“ eröffnete mit einem festlichen musikalischen Einzug unter „Tochter Zion“ die Jubiläumsmesse ...

TC Rot-Weiss Neuwied lädt zum Doppelturnier ein

Neuwied. Es werden sich wieder sowohl Damen- als auch Herrendoppel in der Altersklasse 30+ gegenüber stehen und für spannende ...

Lauftreff Puderbach absolvierte 17. Vereinsduathlon

Puderbach. Fast geschlossen wechselte die Spitzengruppe danach auf das Rad, um den 16 Kilometern langen Rundkurs „Rund um ...

THW Neuwied stellte sich vor

Neuwied. Das THW kommt bei Großschadenslagen und Katastrophen zum Einsatz. Bei größeren Einsätzen bei denen Spezialgerät ...

Magdalenenkirmes und Blaulichttag in Horhausen

Horhausen. Am Freitag, 21. Juli, begann die Magdalenenkirmes Horhausen mit einem Tag für die Familie. Die Fahrgeschäfte hatten ...

Inselfest Niederbieber wiederbelebt

Neuwied-Niederbieber. Viele Mythen ranken sich um das Inselfest. Nach zehn Jahren Pause hat der neue Vorstand der Inselgemeinschaft ...

Werbung