Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Haus der Stille Rengsdorf genießt Nachmittag mit 100 Besuchern

Die Fußsohlen spüren, sich begegnen, den Sommer schmecken und dem Himmel danken: An die 100 Besucher haben am Samstag, 22. Juli, das Haus der Stille bei einem Nachmittag der offenen Tür kennengelernt.

Gemeinsamer Abschlusssegen in der Abendsonne: Mit 100 Besuchern hat das Haus der Stille Rengsdorf einen heiteren Nachmittag der offenen Tür gefeiert. Fotos: Privat

Rengsdorf. Den Neugierigen war viel geboten: Sie konnten bei den Eutonie-Schnupperkursen im Körperübungsraum in eine wache Wohlspannung gelangen und bekamen Anleitungen zum entspannten Meditieren. Mitglieder des 14-köpfigen Hausteams führten die Gäste durch die drei Gebäude und den Garten. Hier fanden sie ihren Weg durchs Labyrinth, lauschten dem Bachlauf und balancierten über Wasser. Die Küche versüßte den Aufenthalt mit sommerlichen Kuchen und Getränken wie Swichtel, einem frischen Essig-Ingwer-Trunk. Kinder konnten basteln und jonglieren. Auch der Himmel war der Veranstaltung wohlgesonnen: Eine große Besucherrunde fand sich vor dem Haus zum Mitmach-Abschlusssegen zusammen.

Das Zentrum, in dem es sonst bewusst leise zugeht, hatte zu diesem munteren Stelldichein geladen, um Menschen in der Region die Stille und das Kursangebot des Hauses näherzubringen. „Indem wir schweigen, finden wir eher in eine achtsame Haltung“, erläuterte Leiterin Irene Hildenhagen. „Jeder Mensch braucht Zeiten des Rückzugs und Hörens, um sich von Gott beschenken zu lassen. Dazu geben wir dem Himmel eine größere Chance in der Stille, als wenn wir geschäftig durch den Alltag treiben und immer in Kommunikation sind.“



Das Einkehr- und Meditationszentrum ist mit seinem Angebot einzigartig in Rheinland und Saarland. Gruppenkurse von Wandern über Kontemplation bis Fasten dauern zwischen zwei und acht Tagen. Es ist ebenso möglich, sich im Haus der Stille für sich allein zurückzuziehen. Das Haus wird hauptsächlich von der Evangelischen Kirche im Rheinland getragen, muss sich aber auch über Teilnahmebeiträge und Spenden finanzieren.

Mehr Infos zu Haus und Kursen: www.haus-der-stille-rengsdorf.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lesung im ehemaligen Friedhofsgärtnerhäuschen

Neuwied. Doch der Gottesacker ist nicht nur Ort von begleiteten Rundgängen. Hans-Joachim Feix, der sich über Jahre in vielfältiger ...

Diesjährige Kanufreizeit der Kreisjugendpflege Neuwied

Neuwied. Dieses Jahr hatten sich die Organisatoren für das Outdoor Zentrum Lahntal als Basiscamp entschieden. Die Teilnehmer ...

Bad Hönningen und Unkel erfolgreich bei Stadterneuerung

Bad Hönningen. Jetzt ist die Lösung zweier großer städtebauliche Probleme auf einem guten Weg: Das „Rüssel – Gelände“ in ...

Ab 2018: Kreis Ahrweiler neues REK-Mitglied

Neuwied. „Wir freuen uns, ein weiteres Mitglied im REK begrüßen zu können", so Achim Hallerbach, Sprecher der Geschäftsführung ...

Keine Sommerpause an Baustellen des Kreiswasserwerkes

Neuwied. Damit die Wasserversorgung des KWW Neuwied mit den angeschlossenen Verbandsgemeinden langfristig sichergestellt ...

„Meine Stimme und ich“ – eine Reise zur eigenen Stimme

Rodenbach. Gekommen waren zehn Teilnehmer und Teilnehmerinnen von nah und fern, die aus beruflichen oder privaten Gründen ...

Werbung