Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Bad Hönningen und Unkel erfolgreich bei Stadterneuerung

Seit Anfang März kooperieren Bad Hönningen und Unkel bei der Stadterneuerung, indem sie einen gemeinsamen Mitarbeiter für die Bearbeitung des Themas Städtebauförderung einsetzen. Damit wird nicht nur Knowhow geteilt, das ansonsten an zwei Stellen vorgehalten werden müsste, sondern auch ein intensiver Austausch in Bezug auf Stadterneuerungsprojekte ermöglicht.

Foto: Privat

Bad Hönningen. Jetzt ist die Lösung zweier großer städtebauliche Probleme auf einem guten Weg: Das „Rüssel – Gelände“ in Bad Hönningen und die „Löwenburg“ in Unkel. In beiden Fällen handelt es sich um echte städtebauliche Problempunkte in zentraler Lage, deren Lösung von allen Beteiligten einschließlich der Bürger als Prüfstein angesehen wird. „Ob der Stadtumbau in Unkel oder auch in Bad Hönningen glückt, hängt maßgeblich von der Lösung dieser beiden Problembereiche ab. Hier haben wir verwaltungsseitig in hohem Maße gegenseitig bei der Vorbereitung der Kaufverträge profitiert“, so die Bürgermeister Karsten Fehr und Michael Mahlert übereinstimmend.

Indem das jeweilige Schlüsselobjekt „hüben wie drüben“ von städtischer Seite erworben wurde, konnten Bad Hönningen und Unkel zeigen, dass sie Ernst machen wollen, um die Areale einer adäquaten neuen Nutzung im Rahmen der Stadtentwicklung zuzuführen. Zum erfolgreichen Ankauf hat nicht nur das Engagement beider Stadt- und Verbandsbürgermeister, sondern auch die vorbehaltlose Unterstützung durch die ADD Koblenz, des Landrats mit seiner Kommunalaufsicht und der Stadträte beigetragen. Für beide Projekte liegt zwar noch keine endgültige Förderzusage vor, sondern zunächst die Bestätigung, dass der Grunderwerb vor dem Inkraftsetzen der beiden Stadtentwickungskonzepte förderunschädlich ist.



Staatssekretär Günter Kern zeigte sich bei einem Ortstermin in Unkel zuversichtlich: „Die Kommunen haben durch die Ankäufe des Rüssel-Geländes und der Löwenburg die Grundlage für eine weitere positive Entwicklung der Stadtkerne von Bad Hönningen und Unkel gelegt. Wir fördern dies finanziell in hohem Maße durch unser Städtebauprogramm und werden die Entwicklung von Landesseite weiterhin eng begleiten“, so Staatssekretär Günter Kern abschließend.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Viele Unfälle auf der A 3 im Bereich Wiedbachtal

Neustadt an der Wied. Am Nachmittag musste die Autobahn 3 dann in Fahrtrichtung Norden zeitweise gesperrt werden, da sich ...

SG Grenzbachtal startet in die Kreispokalrunde

Mündersbach. Nachdem der Trainingsbetrieb schon einige Zeit läuft, stehen nun die ersten Spiele unter Wettkampfbedingungen ...

Pfänderschiessen der Raubacher Schützen

Raubach. Der Auftakt zum Schützenfest in Raubach vom 28. bis 30. Juli wurde mit dem Pfänderschiessen erfolgreich gestartet. ...

Diesjährige Kanufreizeit der Kreisjugendpflege Neuwied

Neuwied. Dieses Jahr hatten sich die Organisatoren für das Outdoor Zentrum Lahntal als Basiscamp entschieden. Die Teilnehmer ...

Lesung im ehemaligen Friedhofsgärtnerhäuschen

Neuwied. Doch der Gottesacker ist nicht nur Ort von begleiteten Rundgängen. Hans-Joachim Feix, der sich über Jahre in vielfältiger ...

Haus der Stille Rengsdorf genießt Nachmittag mit 100 Besuchern

Rengsdorf. Den Neugierigen war viel geboten: Sie konnten bei den Eutonie-Schnupperkursen im Körperübungsraum in eine wache ...

Werbung