Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

Open Air Jubiläumskonzert des Bendorfer Kulturvereins

Nach all dem Bangen im Vorfeld des Konzerts war das Wetter am Sonntag für ein Open Air Konzert richtig gut. Mit Haargel, Frack und Fliege, gefolgt von seinem Orchester betrat Denis Wittberg als Confèrencier und Sänger die Open Air Bühne auf dem Kirchpatz in Bendorf.

Fotos: Privat

Bendorf. Aufrecht, mit distanzierter Miene, begann Denis Wittberg das Programm des Konzerts witzig und humorvoll zu moderieren. Gleich zu Beginn fiel sein schnarrendes, rollendes R auf, das er die ganze Dauer des Konzerts beibehielt. Auf humorvolle und ironische Art führte er in die jeweiligen Stücke ein. Dann begann er zu singen und sein exzellentes Orchester zu spielen. Von Anfang an zog er sein Publikum in Bann, das rasch in eine heitere Stimmung kam. Lieder wie „Frauen brauchen immer einen Hausfreund...“ von Walter Jurmann und Fritz Rotter oder „Ich bring dich um die Ecke - zum Autobus“ brachten das Publikum zum Lachen.
Immer wieder tauchten Lieder und Stücke auf, die vielen Zuhörern bekannt waren.

Mit seiner unnachahmlichen ruhigen Art, gepaart mit hoher Schauspielkunst führte Denis Wittberg charmant, ironisch und heiter in die jeweiligen Stücke ein.
Der Mix aus Schlagern der 20er, 30er, 40er Jahre, unterbrochen von Schlagern der 80er wie „Major Tom – völlig losgelöst“ von Peter Schilling mit Teilen aus der Titelmusik von „Raumschiff Enterpreise“ , oder auch „17 Jahr, blondes Haar“ als Hommage an Udo Jürgens kamen beim Publikum gut an. Im zweiten Teil des Konzertes betraten die Schellack Solisten in weißen Jacketts, Denis Wittberg im schwarzen Frack und die Violinistin, die einzige Dame des Ensembles im bodenlangen, golden glitzernden Kleid die Bühne. Es war ein optischer Genuss.
Für akustischen Genuss sorgte das Stück „Skandal im Sperrbezirk“ - nicht im Stil der 80er, sondern als sei es ein Foxtrott der 20er Jahre.



Ein Augenschmaus waren dazwischen die Tanzeinlagen von Denis Wittberg mit der Violinistin. Natürlich kamen die Musiker nicht ohne Zugaben von der Bühne. „Mein kleiner, grüne Kaktus“ von der ersten Boygroup (Comedian Harmonists) durfte nicht fehlen. Mit dem Titel „Abschied nehmen fällt mir gar nicht schwer“ verabschiedeten sich Denis Wittberg und seine Schellack Solisten vom Publikum. Stimme aus dem Publikum: „Es war ein Konzert auf hohem Niveau, das alle begeistert hat.“


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


JGV Lorscheid engagiert sich für die Heimat

Linz. Auch die Regenschauer hielten die tatkräftigen Helfer nicht davon ab alle Kleidersäcke pünktlich bis 13 Uhr an der ...

Ika Freudenberg, eine in Raubach geborene Frauenrechtlerin

Raubach. Ika Freudenberg ist ein fester Bestandteil der deutschen Frauenbewegung. Doch hierzulande weiß kaum jemand, dass ...

Jobcoaching - Beratungstag für Wiedereinsteiger in Puderbach

Puderbach. Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, ...

SWN-Azubis suchten erfolgreich nach Energiesparpotenzialen

Neuwied. Vertieftes Basiswissen zur Energieerzeugung und -nutzung vermitteln, den Verbrauch von Energie messen und eine Projektskizze ...

„Pulse of Europe“-Demonstration vor dem City-Parkhaus Neuwied

Neuwied. Die beiden Neuwieder bringen die Bewegung am 19. August, um 11 Uhr in die Neuwieder Innenstadt (Höhe SWN-Cityparkhaus). ...

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

Kreisgebiet. Weltklasse-Solisten aus Israel, Deutschland und Frankreich spielen Werke der Wiener Klassik und Romantik von ...

Werbung