Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Kein Schildbürgerstreich in Feldkirchen

Viele Feldkirchener werden sich verwundert die Augen gerieben haben, als sie bemerkten, dass SBN-Mitarbeiter auf dem Kirmesplatz des Ortes gleich zwölf Halteverbotsschilder aufstellten. Manch einer vermutete gar einen echten Schildbürgerstreich seitens der Stadt. Doch dem ist nicht so. Das macht Baudezernent Jan Einig deutlich, der auch gleichzeitig die Hintergründe der Aktion beleuchtet.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied-Feldkirchen. Bei der Stadtverwaltung waren regelmäßig Beschwerden von Anwohnern eingegangen, in denen von frühmorgendlichen Belästigungen durch LKW-Lärm die Rede war. Der Grund: Die Fahrer einer nahe gelegenen Spedition parkten ihre Brummis auf dem Kirmesplatz, so dass es durch die damit verbundenen An- und Abfahrten zu nächtlicher Stunde zu Lärmbelästigungen kam.

Die Verwaltung suchte daher mehrfach den Kontakt mit der Spedition. Obwohl diese sich im Prinzip einsichtig gezeigt habe, sei jedoch langfristig keine Besserung eingetreten, so Einig. Man habe sich daher entschlossen, den betroffenen Bereich mit Halteverbotsschildern für LKW auszustatten. Dabei war man zunächst davon ausgegangen, lediglich zwei der Verkehrszeichen mit der Nummer 283 aufstellen zu müssen, und zwar jeweils eines an den beiden Zufahrten zum Kirmesplatz.



Doch von diesem Plan musste sich die Verwaltung rasch verabschieden. Denn nach Prüfung durch das Rechtsamt ergab sich folgender Sachstand: Der Kirmesplatz gilt, was wenigen bekannt sein dürfte, als offizielle Durchfahrtsstraße, und daher müssen alle Flächen einzeln gekennzeichnet werden, an denen das Parken untersagt sein soll. „Das sorgt nun dafür, dass wir an allen vier Seiten des Platzes mehrere Halteverbotsschilder aufstellen müssen. Manches Mal mag das deutsche Verkehrsrechtssystem schon etwas kompliziert sein“, schließt Einig schmunzelnd seine Ausführungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VR-Bank Lauf Heimbach-Weis gelungen

Neuwied. Auf der Zehnkilometerstrecke setzte sich bei den Herren Vorjahressieger Semere Tsehatsion von der LG Rhein-Wied ...

36-jähriger Mann aus Oberdreis vermisst

Oberdreis. Seit Samstagmorgen, 29. Juli, 9.30 Uhr, wird der erkrankte 36-jährige Christian Geyer aus 57539 Oberdreis vermisst. ...

Flohmarkt im Heinrich-Haus

Neuwied. Die Heinrich-Haus-Flohmärkte haben Tradition – seit mittlerweile zehn Jahren werden hier regelmäßig sowohl Käufer ...

Poetry-Slam: Workshop im Big House

Neuwied. Ob Rap, spannende Kurzgeschichten, knallharte Gesellschaftskritik oder Songtexte - Schreiben und Aufführen lassen ...

Hans-Jörg Hoffmann heißt der neue Schützenkönig in Raubach

Raubach. Los ging das Schützenfest am Freitagabend mit dem traditionellen Fassanstich, der musikalisch von dem Blasorchester ...

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer auf Alteck

Neuwied. Im Verlauf einer 90-Grad-Linkskurve kam er infolge Unachtsamkeit zu weit nach rechts und geriet mit dem Vorderrad ...

Werbung