Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Sieger des Deichstadtfrühlings wurden ermittelt

Die Jury des SWN-Fotowettbewerbs „Deichstadtfrühling“ hat sich, basierend auf den Internetbewertungen der eingereichten Bilder, in einer mehrstündigen Beratung auf die Siegerfotos des Wettbewerbs geeinigt. In der Ausschreibung waren Frühlingsmotive von den Lieblingsorten der Fotografen aus dem Strom- und Gasnetzgebiet der SWN gefordert.

Das Siegerfoto „Rheinpromenade in Engers“ von Samir Becic zeigt eine ungewöhnliche Perspektive auf die Außentreppe von Schloss Engers.

Neuwied. Mehr als 100 Fotografen hatten sich mit 371 bewerteten Fotos um die Plätze auf dem Siegertreppchen beworben. Insgesamt waren über 450 Fotos eingereicht worden, jedoch entsprachen einige Aufnahmen nicht den Teilnahmebedingungen, andere wurden wiederum gelöscht, da die Fotografen inzwischen noch bessere Fotos hochladen wollten.

„Insgesamt war es eine sehr schwere Entscheidung“, sagte Jurymitglied Andrea Haupt, Geschäftsfeldleiterin der SWN und ergänzt: „Es waren viele außergewöhnliche Fotografien dabei, die beeindruckende Facetten unseres Netzgebietes aufzeigten.“ Zusammen mit Andre Jahnke vom Deichstadt Studio Neuwied und Carsten Damm von der Werbeagentur Damm & Thielen hatte Andrea Haupt die Aufgabe aus den eingereichten Fotos den 1. bis 3. Gesamtsieger, sowie 14 Ortsteilsieger zu küren. Dabei war für jeden Stadtteil von Neuwied, sowie für Melsbach je ein Ortsteilsieger ausgeschrieben.

In diesem Zusammenhang war insbesondere die Mischung interessant: Von Personen-, über Tierfotografie, bis zu Gebäude- und Landschaftsaufnahmen waren alle Genres vertreten. Frühlingshafte Abendstimmungen waren dabei ebenfalls zu finden, wie fast sommerlich anmutende oder melancholisch trübe Fotos.

„Am Ende waren die besten Fotos doch relativ einmütig gefunden“, so Jurymitglied Carsten Damm, „über die Klasse der Siegerfotos waren wir uns alle einig.“ Und Fotograf Andre Jahnke ergänzte: „Für uns spielten sowohl die Komposition, Perspektive und Proportion der Motive, als auch die Tiefenschärfe, Färbung und Beleuchtung der Aufnahmen eine Rolle.“

Sieger des Fotowettbewerbs ist Samir Becic aus Neuwied, mit seinem Foto „Rheinpromenade in Engers“, das vor allem durch seine ungewöhnliche Perspektive und seine enorme Tiefe überzeugte. Samir Becic sichert sich damit ein Jahr Strom umsonst. Zweiter Sieger des Gesamtfeldes wurde Leo Schmitz aus Urmitz mit dem Foto „Flamingo Tanz“, bei dem der Fotograf genau den richtigen Moment getroffen hat und man zweimal hinschauen muss. Er erhält einen Gutschein bei Photo Porst im Wert von 750 Euro. Dritter Sieger wurde Mike Löwen aus Melsbach, dessen Foto den Titel „Das Wiedtal“ trägt und eine tolle Farbkomposition transportiert. Er gewinnt einen Weber-Grill im Wert von 500 Euro. Die 14 Ortsteilsieger erhalten jeweils einen SWN-Energiegutschein. Die Stadtwerke freuen sich sehr über die hervorragenden Fotos und die zahlreichen Einreichungen. Ob die Aktion noch einmal wiederholt wird halten sich die SWN noch offen. Alle Bilder des Wettbewerbs können aktuell noch unter www.deichstadtfrühling.de angesehen werden.




Die Ortsteilsieger sind:

Altwied: Aroseart mit „Fischtreppe an der Wied“
Block: Samir Becic mit „Abend auf Engerser Feld“
Engers: Uta Selig mit „Sonnenbank“
Feldkirchen: Dominik Wartenberg mit „Hier bin ich zu Hause“
Gladbach: Andreas Kröff mit „Karneval in Gladbach“
Heimbach-Weis: Marco Fink mit „Sonnenuntergang im Rommersdorfer Feld“
Irlich: Andy Fürst mit „Blick auf Irlich“
Melsbach: Susanne Grzembke mit „Kreuzkirche“
Neuwied: Elke Emmerich mit „Blütentraum“
Niederbieber: Elke Emmerich mit „Schönheit der Lüfte“
Oberbieber: Lukas Litz mit „Dreiwetterhütte“
Rodenbach: Benni Hildebrandt mit „Neuwied ich komme“
Segendorf: Kerstin Mundrzik mit „Monrepos Neuwied“
Torney: Jörg Niebergall mit „Erdbeerland“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Löschzug Sayn der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf präsentierte sich

Bendorf. "Dass Bürger Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr sind, ist für die Feuerwehrkameraden mehr als nur ...

Schwerer Unfall auf B 256 – Schwangere schwer verletzt

Rengsdorf. Zum Unfallhergang teilt die Polizei nunmehr mit: „Am Dienstagabend kam es auf der B 256 in Höhe der Abfahrt Rengsdorf-Nord, ...

Informationsveranstaltung zu Demenz am 23. August

Kreis Neuwied. Als Referentin konnte die Sozialpädagogin und Geschäftsführerin der Alzheimer-Gesellschaft Nördliches Rheinland-Pfalz, ...

Viele Bürger wollen sich fithalten

Neuwied. Nachdem eine unter Anleitung von Physiotherapeuten angebotene öffentliche Trainingsstunde viele Interessierte lockte, ...

Mitarbeiter von Metsä: „Unser Standort Raubach ist in Gefahr!“

Raubach. Die Bürgermeister von Hanroth und Raubach werden in den nächsten Tagen jede Menge Post bekommen. Mit Unterstützung ...

Tierquäler schießt auf Katze und verletzt sie schwer

Bendorf. Das Tier wurde am 31. Juli operiert. Hierbei wurde festgestellt, dass der unbekannte Täter mit einem Luftgewehr ...

Werbung