Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Löschzug Sayn der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf präsentierte sich

Die Freiwilligen Feuerwehrleute sind Tag und Nacht bereit, den Bürgern ihrer Heimatstadt bei Gefahren zur Seite zu stehen. Am Samstag, den 29. Juli machten Mitglieder des Löschzugs Sayn aber einmal Werbung in eigener Sache. Im Mittelpunkt stand dabei der Förderverein des Löschzugs Sayn, der sich am Platz vor der Sayner Sparkassen-Geschäftsstelle den Bürgern vorstellte.

Alt-Bürgermeister Hajo Stuhlträger und der Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf besuchten den Informationsstand des Löschzuges Sayn. Foto: pr

Bendorf. "Dass Bürger Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr sind, ist für die Feuerwehrkameraden mehr als nur eine Anerkennung ihrer zahlreichen Aufgaben", sagte der Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf, Bernhard Wiemer, bei einem Besuch des Löschzuges Sayn. "Denn wenn auch die Stadt für eine gute Ausrüstung für die Feuerwehrleute Sorge trägt, so bleiben doch immer noch einige Wünsche offen. Um diese aus eigener Kraft finanzieren zu können, ist der Feuerwehr-Förderverein eine wichtige Hilfe".

Der Informationsstand, bei dem auch ein Fahrzeug mit seinen technischen Einrichtungen besichtigt werden konnte, war für die Sayner Feuerwehr eine gute Möglichkeit, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. "Bei Einsätzen bleibt ja kaum einmal Zeit, mit den Menschen zu reden", sagte Fördervereinsvorsitzender Helmut Metzler. "Am Infostand bei einem Becher Kaffee aber ist dazu die Möglichkeit zu geben. Und wir freuen uns auch über jeden Tipp, der von Seiten der Bürgerschaft an uns herangetragen wird".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders gern gesehene Besucher am Informationsstand waren auch Kinder und Jugendliche, die sich die zahlreichen Gerätschaften am Feuerwehrfahrzeug erklären ließen. Denn neben Mitgliedern im Förderverein sind natürlich auch immer Interessenten an der Jugendfeuerwehr herzlich willkommen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf B 256 – Schwangere schwer verletzt

Rengsdorf. Zum Unfallhergang teilt die Polizei nunmehr mit: „Am Dienstagabend kam es auf der B 256 in Höhe der Abfahrt Rengsdorf-Nord, ...

Informationsveranstaltung zu Demenz am 23. August

Kreis Neuwied. Als Referentin konnte die Sozialpädagogin und Geschäftsführerin der Alzheimer-Gesellschaft Nördliches Rheinland-Pfalz, ...

Es wird wieder gelacht in Niederbieber

Neuwied. In seinem aktuellen Programm „Angst und andere Hasen“ berichtet Frank Fischer über anerkannte Phobien. Fühlen Sie ...

Sieger des Deichstadtfrühlings wurden ermittelt

Neuwied. Mehr als 100 Fotografen hatten sich mit 371 bewerteten Fotos um die Plätze auf dem Siegertreppchen beworben. Insgesamt ...

Viele Bürger wollen sich fithalten

Neuwied. Nachdem eine unter Anleitung von Physiotherapeuten angebotene öffentliche Trainingsstunde viele Interessierte lockte, ...

Mitarbeiter von Metsä: „Unser Standort Raubach ist in Gefahr!“

Raubach. Die Bürgermeister von Hanroth und Raubach werden in den nächsten Tagen jede Menge Post bekommen. Mit Unterstützung ...

Werbung