Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

Zahlreiche Voranmeldungen für 18. Malberglauf

Für den 18. Malberglauf am Freitag, 4. August, haben sich 347 für den Berglauf und 18 für Nordic Walking angemeldet. Zu bewältigen sind auf sechs Kilometer 370 Höhenmeter bergauf und 100 Höhenmeter bergab. Veranstalter VfL Waldbreitbach ist erfreut über ein so großes Interesse, wohlwissend dass erfahrungsgemäß nicht alle Gemeldeten antreten werden.

Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Andererseits sind am Freitag von 16 bis 18 Uhr noch Nachmeldungen an der Malberghütte möglich. Um 17.30 Uhr und 18 Uhr können die Starter mit einem Shuttlebus vom Malberg-Parkplatz aus nach Hausen fahren. Der verkürzte Laufweg zum Start ist aber auch ausgeschildert.

Die leistungsstärksten Aktiven dürften auch aus den beiden größten gemeldeten Teams "7g runergy Laufteam" und "LAZ Puma Rhein-Sieg" kommen. Mit Daniel Weiser (7g runergy Laufteam) und Torsten Schneider (LAZ Puma Rhein-Sieg) stehen zwei ehemalige Malberglaufsieger auf der Starterliste. Die dreimalige Malberglaufsiegerin Birgit Lennartz (LLG St. Augustin) dürfte in der Frauenwertung vorne mitmischen. Die Streckenrekorde von 22:52 Minuten bei den Männern und 26:10 Minuten scheinen nicht in Gefahr.

Der Start erfolgt in Hausen/Wied am Klärwerk um 18.30 Uhr für die Bergläufer und um 18.31 Uhr für die Nordic Walker. Das Ziel befindet sich an der Malberg-Hütte. Informationen unter www.malberglauf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


SV Windhagen lässt gegen SG Malberg zwei Punkte liegen

Windhagen. Bis zur Pause fiel nur ein Treffer: in der 40. Spielminute gelang dem agilen Armando Grau der Treffer zur 1:0 ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Koblenz. An Ausrüstung wird ein Shinai (Bambusschwert) übergeben, das Bestandteil des Teilnahmebeitrages ist. Teilnehmen ...

Neue Baugrundstücke in Oberraden

Oberraden. Anfang des Jahres hatte die Ortsgemeinde ein knapp 2.500 Quadratmeter große Areal erworben, die aufstehenden Fichten ...

Prügelei unter Verwandten

Bad Honnef. Sofort wurden mehrere Streifenwagen zum Ort des Geschehens beordert. Auf der Anfahrt konnte das verdächtige Auto ...

Neue Tafel begrüßt die Gäste im Wiedtal

Datzeroth. Der Gemeinderat um Renate Nußbaum hatte die Idee, diesen leerstehenden Rahmen wieder zu beleben. Gemeinsam mit ...

Neuwieder CDU: Jan Einig soll Oberbürgermeister werden

Neuwied. Erfahrung, Kompetenz und Anerkennung über alle politischen Lager hinweg. Fraktionschef Martin Hahn machte deutlich, ...

Werbung