Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Aufbauarbeiten für den Sommerkrimi

Bendorfer Kulturverein und Schauspielensemble „Die Findlinge“ stecken mitten in den Vorbereitungen. Nachdem das 20-jährige Jubiläum des Bendorfer Kulturvereins hinter den Verantwortlichen liegt, wurde in den vergangenen Tagen mit dem Aufbau für das Sommertheater an den historischen Eisenerzröstöfen begonnen. Der Premierentermin am 18. August naht – jetzt können die Theaterproben am Spielort vorangehen.

Foto: Die Findlinge

Bendorf. Das Sommertheater des Schauspielensembles „Die Findlinge“ hat eine neue (alte) Heimat. Nachdem mit dem Bendorfer Kulturverein e.V. ein neuer Veranstalter gefunden wurde und die Stadt Bendorf das Gelände rund um die historischen Eisenerzröstöfen gerne zur Verfügung stellt, musste schließlich auch eine Bühne her. „Wir sind sehr froh, hierbei auf ein bestehendes Netzwerk zurück greifen zu können und sind dankbar dafür, dass uns schnelle und unkomplizierte Hilfe angeboten wurde“, so Christiane Brühl seitens des Schauspielensembles.

Hannes Mager, 1. Vorsitzender des VHS Theaters für 99 aus Koblenz bot dem befreundeten Schauspieltrupp Bühnenelemente zur kostenfreien Nutzung für alle sechs Theateraufführungen an. Mager, der zugleich auch Vorsitzender der Lichtspielbühne in Rhens ist, kennt die Anforderungen an einen guten Bühnenboden. Stabil und eben müsse der Boden sein. „Das ist besonders wichtig, wenn wir unter freiem Himmel spielen“. Und nach dem Aufbau nahm ein Teil des Ensembles gleich schon einmal Position ein. Der Blick ist gigantisch, so die einhellige Meinung. Die Mühen des Aufbaus werden sich lohnen – da ist man sich jetzt schon sicher.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Bendorfer Kulturverein e.V. mit ihrer ersten Vorsitzenden Dr. Karin Patt-Wüst und „Die Findlinge“ freuen sich schon jetzt auf den Sommerkrimi und das neue Stück „Erfolgsstory“. Das Bendorfer Publikum kann sehr gespannt sein. Aufführungstermine am: 18./19./20. August sowie 25./26./27. August jeweils mit Beginn um 19.30 Uhr

Der Vorverkauft hat begonnen: Vorverkauf: Karten zu zwölf Euro erhältlich im Bendorfer Buchladen (Kaufland) und im Berghotel Rheinblick, Remystraße 79, 56170 Bendorf. Der Preis an der Abendkasse beträgt 14 Euro. Telefonische Reservierung unter: 02630-6544 (Christiane Brühl – „Die Findlinge“)

Bitte beachten Sie: Durch die Kurzfristigkeit zum Erhalt des Sommertheaters kann der Bendorfer Kulturverein e.V. nicht die gewohnte Kapazität an 120 Karten pro Veranstaltungsabend anbieten. Karten nur solange der Vorverkauf reicht. Das Theaterstück wird auf der zweiten Ebene aufgeführt werden. Dort ist eine Bühne errichtet.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


35 Jahre Jugendfeuerwehr VG Waldbreitbach gefeiert

Niederbreitbach. Bei bestem Wetter haben am Wochenende, 4. bis 6. August die Jugendfeuerwehren den 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr ...

Schienengüterverkehr im Zeitalter des 21. Jahrhunderts

Region. Auch fahren Güterzüge in Deutsche Städte wie Duisburg, Hamburg und von dort weiter nach Frankreich und London. Im ...

Begegnungsfest am Germania-Spielplatz

Neuwied. Veranstalter sind die Mitmach-Gruppe, die sich im Rahmen der „Sozialen Stadt“ zusammengefunden hat, das Quartiermanagement ...

Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld macht Ausflug

Oberhonnefeld-Gierend. Bei schönem Wetter fuhr das Schiff rheinaufwärts, vorbei am kurfürstlichen Schloss zu Koblenz, den ...

Frontalzusammenstoß bei Kurtscheid - sechs Verletzte

Kurtscheid. Gegen 14.15 Uhr wurde die Feuerwehr Bonefeld, Rengsdorf und Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall auf die L257 zwischen ...

Gesangverein Oberbieber feiert 175. Geburtstag

Oberbieber. Nach dem Krieg schloss man sich zusammen zum MGV 1842/78 Oberbieber und trat zeitweise mit über 100 Sängern überall ...

Werbung