Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Begegnungsfest am Germania-Spielplatz

Das Projekt „Soziale Stadt“ dient auch dazu, die Nachbarn der südöstlichen Innenstadt besser miteinander bekannt zu machen. Das geschieht zum Beispiel mit einem ungezwungenen Begegnungsfest, das am Sonntag, 20. August, von 13 bis 17 Uhr am Germania-Spielplatz an der Ecke Sandkauler Weg auf der Agenda steht.

Neuwied. Veranstalter sind die Mitmach-Gruppe, die sich im Rahmen der „Sozialen Stadt“ zusammengefunden hat, das Quartiermanagement und die Kita Rheintalwiese. Die Organisatoren werden zudem von der IGMG Fatih Moschee Neuwied unterstützt. Jeder ist willkommen. Für sein Essen – beispielsweise Obst, Salate und Grillgut - muss er allerdings selbst sorgen. Alkoholfreie Getränke, die kostenfrei abgegeben werden, stellen die Veranstalter. Sie stellen auch separate Grillstationen für Muslime und Vegetarier zur Verfügung.

Die jungen Besucher können sich auf Spiele und Kinderschminken freuen. Gäste sollten beachten, dass der Sandkauler Weg aus Richtung Innenstadt inklusive der Kreuzung zur Germaniastraße aufgrund von Bauarbeiten für den Autoverkehr gesperrt ist. Parkplätze gibt es unter der Rheinbrücke und auch im bereits wieder befahrbaren Bereich des Sandkauler Weges zwischen der gesperrten Kreuzung und der Lessingstraße. Zu Fuß ist der Eingang zum Spielplatz von allen Seiten zu erreichen.



Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, unter Telefon 02631 863 070, und per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bernd Both: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Neuwied. Der 56-Jährige begann seine berufliche Karriere im Juli 1977 bei der Neuwieder Stadtverwaltung und wurde im April ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Koblenz. Damit zählt das Gemeinschaftsunternehmen, die Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen (GkD), in der deutschen ...

Interessantes über "Alten Friedhof" erfahren

Neuwied. Viele Neuwieder Bürger kamen dieser Einladung nach und konnten so noch einige interessante Dinge über diesen Friedhof ...

Schienengüterverkehr im Zeitalter des 21. Jahrhunderts

Region. Auch fahren Güterzüge in Deutsche Städte wie Duisburg, Hamburg und von dort weiter nach Frankreich und London. Im ...

35 Jahre Jugendfeuerwehr VG Waldbreitbach gefeiert

Niederbreitbach. Bei bestem Wetter haben am Wochenende, 4. bis 6. August die Jugendfeuerwehren den 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr ...

Aufbauarbeiten für den Sommerkrimi

Bendorf. Das Sommertheater des Schauspielensembles „Die Findlinge“ hat eine neue (alte) Heimat. Nachdem mit dem Bendorfer ...

Werbung