Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Ferienzeit ist Bauzeit an den Schulen

Die unterrichtsfreie Zeit wird genutzt, um störungsfrei die Bausubstanz zu erhalten und zu verbessern. „An dem straffen Maßnahmenkatalog an diversen Schulstandorten im Landkreis Neuwied ist deutlich zu abzulesen, welchen Stellenwert die Schulen im Landkreis Neuwied genießen“, betont Landrat Rainer Kaul.

Landrat Rainer Kaul (rechts), besichtigte die Baustelle gemeinsam mit Schulleiter Marcus Kurz (Mitte) und Vertretern des Immobilienmanagements. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Im vergangenen Jahr hatte der Kreis die Ferien genutzt, um unter anderem die Jungen-Schülertoilette am Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium zu sanieren. Damals hatte Landrat Rainer Kaul bereits der Schulgemeinschaft, insbesondere den Schülerinnen versprochen, die Sanierung der Mädchen-Schülertoiletten im Jahr 2017 durchführen zu lassen.

Diese Arbeiten haben mit dem Start der Sommerferien begonnen und werden im September 2017 beendet. Die Räumlichkeiten wurden vollständig in den Rohbauzustand versetzt und von Grund auf neu aufgebaut. Der Landkreis hat hierfür rund 100.000 Euro kalkuliert. Christoph Horbert vom Immobilienmanagement des Kreises, der gemeinsam mit Cemal Bilge die Baustelle betreut, erläuterte, dass sich die Maßnahme im Zeit- und Kostenrahmen befindet.

Landrat Rainer Kaul, der die Baustelle gemeinsam mit Schulleiter Marcus Kurz und Vertretern des Immobilienmanagements besichtigte, erklärte hierzu: „Die Toilettenanlage war bereits 40 Jahre alt und musste dringend baulich überholt werden. Trotz des hohen Alters befanden sich beide Toiletten in einem sehr ordentlichen Zustand. Ich möchte daher die Schülerinnen und Schüler ausdrücklich für ihren pfleglichen Umgang mit den schulischen Einrichtungen loben“.



In den vergangen Jahren wurden die Sporthalle und naturwissenschaftliche Fachräume an der Schule saniert, die Fassade fast vollständig restauriert konserviert sowie die großen Toilettenanlagen erneuert. Die weiteren Schritte werden die Erneuerung der Fensteranlage, für die der Bund und das Land Rheinland-Pfalz bereits eine 90prozentige Förderung zugesagt haben, und die bauliche Umsetzung eines bereits bestehenden Brandschutzkonzeptes sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


FV Engers 07 ehrt langjährige Mitglieder

Neuwied. Hahn würdigte die Verdienste der langjährigen Mitglieder, „die durch ihre lange Verbundenheit nicht nur ihre Treue ...

Gemeindeschwestern plus informieren über Vorsichtsmaßnahmen

Neuwied. Deshalb haben die Gemeindeschwestern plus des Kreises Neuwied, Christa Reutelsterz, Brigitte Siebenmorgen und Roswitha ...

Kradfahrer prallt auf rangierenden PKW

Neuwied. Laut derzeitigem Stand der Ermittlungen passierte der Kradfahrer einen Fahrbahnteiler auf der falschen Fahrbahnseite ...

Höhere Sicherheit durch Ausbau der Trinkwasserversorgung

Neuwied. Zur Verbesserung der gegenseitigen Trinkwasserversorgung wird derzeit eine neue Verbindung zwischen der Transportleitung ...

Jugendfeuerwehr Unkel erfolgreich

Unkel. Sie mussten sich nur von den Kameraden aus Kurtscheid geschlagen geben. Pokal und Urkunde wurden den erfolgreichen ...

Dreizehn beginnen ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung

Neuwied. Bei den Beamtenanwärtern gliedert sich die Ausbildung in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche ...

Werbung