Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

Information und Gespräch über das geplante Projekt Bürgerbus

Zur Lösung der alltäglichen Mobilitätsprobleme älterer und/oder behinderter Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel, die sich die Verbandsgemeinde und der Senioren- und Behindertenbeirat zum Ziel gesetzt haben, soll der Einsatz eines sogenannten Bürgerbusses beitragen. Information in der Verbandsgemeinde Unkel am Montag, 4. September, 19 Uhr.

Unkel. Der Bürgerbus soll dazu dienen, notwendige Fahrten des vorgenannten Personenkreises zum Einkaufen, Arzt, Bahnhof, zur Apotheke oder zu Behörden oder gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen durchführen. Nach Anmeldung des Fahrtwunsches sollen die älteren und/oder behinderten Einwohnerinnen und Einwohner zu Haus abgeholt, zu dem gewünschten Ziel gefahren und später dort abgeholt werden.

Der Bürgerbus soll Mobilität schaffen und älteren und/oder behinderten Menschen die soziale Teilhabe ermöglichen. Im wahrsten Sinne des Wortes soll ein bewegendes Angebot auf die Beine gestellt werden. Grundvoraussetzung für das geplante Projekt ist, dass sich Einwohnerinnen und Einwohner dazu bereit erklären, ehrenamtlich den Bürgerbus zu fahren. Für das Fahren des Bürgerbusses reicht der Führerschein Klasse B (früher Klasse 3) aus. Das Projekt Bürgerbus ist eine Kombination aus Ehrenamt, Mobilitätsangebot und sozialer Wirkung.



Zu einer Veranstaltung, in der das Projekt Bürgerbus im Rahmen des vom Land Rheinland-Pfalz getragenen Beratungsprojekts „Bürgerbusse Rheinland-Pfalz“ der Agentur Landmobil präsentiert und anschließend besprochen werden soll, lädt die Verwaltung alle Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel herzlich ein für Montag, 4. September, 19 Uhr, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel in Unkel, Linzer Straße 4.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung öffnet seine Türen

Neuwied. Das Briefwahlbüro, das Neuwieder Wähler aufsuchen können, ist ab Montag, 21. August, geöffnet. Es befindet sich ...

SWN und LG Rhein-Wied empfangen Athleten

Neuwied. „Die parallele Förderung von Breiten- und Leistungssport ist in unserem Unternehmen fest verankert“, sagt der Direktor ...

Lauftreff Puderbach Sextett finishte 18. Malberglauf

Puderbach. So musste denn auch die eine oder andere Bergziege zwischenzeitlich vom Lauf- in den Gehmodus umschalten, um ...

Förderverein Kamillus Klinik überreicht Gerät für Physiotherapie

Asbach. Crosstrainer sind ideal für ein gelenkschonendes Ausdauertraining. „Durch den gleichmäßigen Bewegungsablauf, der ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Neuwied. Der aus Koblenz stammende Geiger Maximilian Simon spielt die D-Dur-Sonate des Russen Sergej Prokofjew. Die Münchner ...

Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Wirges. Den Beweis dafür, dass Festivalfreunde das ganz genauso sehen, liefern bisher drei ausverkaufte Festivalauflagen. ...

Werbung