Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

Hospizbegleiter für jahrzehntelanges Engagement geehrt

Es sind Männer und Frauen der ersten Stunde, die sich seit der Gründung des Neuwieder Hospizvereins im Jahr 1997 für schwerstkranke und sterbende Menschen einsetzen, Ehrenamtliche, die mehr als zehn Jahre dazu beitragen, die Themen Sterben und Tod wieder gesellschaftsfähig zu machen und die das kostbarste Gut, das sie haben, verschenken: Zeit.

Eine Rose als Zeichen des Dankes und Anerkennung für ihr langjähriges Engagement erhielten ehrenamtliche Hospizbegleiter des Neuwieder Hospizvereins und Ambulanten Hospizes. Foto: (Christ)

Kreisgebiet. Diese Menschen wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins geehrt. Den langjährig Aktiven galt ein ganz besonderer herzlicher Dank. „Ohne Sie könnten der Hospizverein und das Ambulante Hospiz nicht existieren“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Peter Oster. Und: „Ich bin beeindruckt, dass Leute aus der Gründungszeit noch dabei sind“. Die Hospizfachkraft Sabine Birkenbach stellte heraus: „Hospizbegleitung ist ein Thema geworden. Auch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Die Menschen nehmen immer mehr diese Hilfe an; eine Hilfe, die gut tut“. Geehrt wurden: Hanna Kohl, Dorothea Gerdelmann, Marlies Ziesche, Maris Hemker-Badziong, Hanne Hoff, Ingrid Hillen, Karl-Heinz Schmidt, Hetty Schwickert, Mathilde Girnstein, Horst Roth und Ellen Michaelsen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Streuobstinteressierte wurden für Jungbaumschnitt geschult

Neuwied. „Eine Streuobstwiese entsteht nicht von alleine. Sie wird als Kulturgut seit Jahrhunderten von Menschen angelegt ...

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Buchholz. Drei Tage lang werden sich wieder renommierte Jazzmusiker und -bands wie Jan Klare, Limpe Fuchs, Tamara Lukasheva, ...

TV Feldkirchen-Bouler in Lauerstellung

Neuwied. „Vier unserer fünf Niederlagen endeten mit dem knappestmöglichen Ergebnis von 2:3, und manchmal waren es nur wenige ...

Lauftreff Puderbach Sextett finishte 18. Malberglauf

Puderbach. So musste denn auch die eine oder andere Bergziege zwischenzeitlich vom Lauf- in den Gehmodus umschalten, um ...

SWN und LG Rhein-Wied empfangen Athleten

Neuwied. „Die parallele Förderung von Breiten- und Leistungssport ist in unserem Unternehmen fest verankert“, sagt der Direktor ...

Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung öffnet seine Türen

Neuwied. Das Briefwahlbüro, das Neuwieder Wähler aufsuchen können, ist ab Montag, 21. August, geöffnet. Es befindet sich ...

Werbung