Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Kühne-Gelände nach Abriss der Ruine zügig für Wohnungsbau nutzen

„Wir wollen die große Chance, die sich städtebaulich durch den bevorstehenden Abriss der Kühne-Ruine bietet gemeinsam mit den Eigentümern nutzen, um zügig die Voraussetzungen für eine attraktive Wohnbebauung zu schaffen. Das Gelände eignet sich ideal für die Schaffung von attraktivem Wohnraum an einer exponierten Stelle des Stadtteils“, macht Bürgermeister Jan Einig bei einem Termin vor Ort deutlich.

Vertreter der CDU Neuwied, des CDU Ortsverbandes und Bürgermeister Jan Einig beim Ortstermin in Feldkirchen mit BI-Sprecher Erich Walther. Foto: CDU

Neuwied. Gleichzeitig dankte er für das beherzte Engagement der Bürgerinitiative um Sprecher Erich Walther. Gemeinsam mit dem Initiator der Bürgerinitiative, die die Forderung nach einem Abriss der Industrie-Ruine mit Nachdruck vertreten hat und Vertretern der örtlichen CDU sowie der CDU-Fraktion, wurde das weitere gemeinsame Vorgehen abgestimmt. Die CDU-Vertreter und Walther stimmen überein, dass „wir Wert darauf legen, dass Verwaltung und Politik gemeinsam den Druck auf das Unternehmen aufrecht erhalten, damit nicht nach dem Abriss eine unkrautüberwucherte und vermüllte Fläche entsteht“, sieht Walther auch die Politik in der Pflicht, die nächsten Schritte kurzfristig durch entsprechende Beschlüsse der Gremien einzuleiten.

„Nicht diskutieren, sondern agieren. Idealerweise beginnen wir bereits jetzt, nachdem bekannt ist, dass abgerissen wird, und bilden eine Task-Force“, schlägt Walther vor und stößt auf positive Resonanz der CDU-Vertreter. „Wir werden die Initiative von Bürgermeister Jan Einig und Erich Walther unterstützen und aktiv daran mitarbeiten, den Stadtteil Fahr weiter zu entwickeln und die Attraktivität nachhaltig zu steigern“, ist CDU-Fraktionschef Martin Hahn sicher, dass gemeinsam mit den Eigentümern schnell und effektiv Planungen auf den Weg gebracht werden können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Entwickeln wir Fahr zu einem attraktivem Kleinod am Rande unserer Stadt, denn mit der Sanierung der alten Mühle, der Gestaltung des Umfeldes und der Schaffung von Wohnraum auf dem Kühne Gelände gestalten wir ein Stück Zukunft am Stadtrand Neuwieds“, zeigt Jan Einig die Entwicklungschancen auf, die er mit Engagement verfolgen will.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Hypnose: Alles nur Show oder wirksame Therapie?

Neuwied. Die Reihe beginnt am Donnerstag, 7. September, um 18 Uhr. Dann beschäftigt sich die aus der Türkei stammende Expertin ...

TSG Irlich siegt beim Derby in Rodenbach

Neuwied. Von der ersten Minute an war es beiden Mannschaften anzumerken, dass es sich um ein wichtiges Spiel handelt, welches ...

Gründerpreis „Pioniergeist 2017“: Bewerbungsfrist endet bald

Region. Der Preis für das beste Gründungskonzept ist mit 15.000 Euro dotiert, der Zweit- und der Drittplatzierte erhalten ...

Schiff manövrierunfähig auf dem Rhein

Neuwied/Weißenthurm. Gegen 19.45 Uhr wurden die Bootseinheiten der Stadt Neuwied und der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu ...

Naturpark fördert Panoramatafel in Oberraden

Oberraden. „Ein gut gewählter Standort“, so Bürgermeister Hans Werner Breithausen beim gemeinsamen Ortstermin, „zumal die ...

Raubacher Vereine hatten große Überraschung geplant

Raubach. Zu Ehren des Geburtstagskindes versammelten sie sich morgens um 11 Uhr auf dem unteren Parkplatz und marschierten ...

Werbung