Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Billigfleisch und Massentierhaltung im Fokus

Fleisch für 99 Cent – Ein Modell für die Zukunft?“ Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Montag, den 28. August, um 19 Uhr zum Film und zur Diskussion in die Wied-Scala Neitersen ein.

Neitersen. In jüngster Zeit spielen die Themen „Billig-Fleisch“, Massentierhaltung, Tierschutz in der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit wieder eine größere Rolle. Durch den Skandal der mit dem Insektizid Fipronil belasteten Eier wird wieder einmal schlagartig klar, dass gesunde Ernährung und gesunde Lebensmittel auch „ihren Preis“ haben.

Doch was steckt eigentlich dahinter, wenn ein Discounter Fleisch für 0,99 Euro anbietet? Weshalb besteht die Ernährung vieler Menschen aus immer mehr Fleisch? Erst vor kurzer Zeit hat das Bundesumweltministerium vor den steigenden Nitratwerten in Trinkwasser in vielen Teilen Deutschlands, als Folge von Überdüngung gewarnt. Die Verbraucher müssen die höheren Aufbereitungskosten durch einen Preisanstieg tragen. Aber auch der Preisdruck, welcher auf den Landwirten lastet und die Bedingungen unter denen die Tiere teilweise leben müssen soll genauer beleuchtet werden.

Der Ortsverband möchte Sie herzlich zum Film „Bauer unser“, welcher genau die Thematik beleuchtet einladen. Die Dokumentation von Robert Schabus wirft einen Blick auf die gegenwärtige Situation der Bäuerinnen und Bauern und auf den Druck der Industrie „billig und mehr zu produzieren“.



Eine Diskussionsrunde, moderiert von Axel Dosch, mit den Podiumsgästen Ulrike Höfken (Staatsministerin Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten), Georg Groß (Kreisvorsitzender des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau) sowie Anna Neuhof (Direktkandidatin für die Wahlkreise Altenkirchen und Neuwied Bündnis90/Die Grünen) schließt sich an.

Die Diskussion zum Film wird reichlich Raum für Fragen und Anregungen aus dem Publikum bieten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Für Wissener Jahrmarktslauf ist Online-Anmeldung möglich

Wissen. Ab sofort können sich die Läuferinnen und Läufer für den 15. Wissener Jahrmarktslauf, der am Samstag, 23. September ...

Information zur Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss

Neuwied. Diese beiden Grenzen wurden durch eine Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG) rückwirkend zum 1. Juli aufgehoben. ...

Indische und karibische Klänge beim „creole_sommer“

Neuwied. „creole_sommer“ ist ein Fest für Menschen und Musiker im Zeichen gelebter kultureller Mannigfaltigkeit. Vom 25. ...

Mahlert: Zusätzlicher Proberaum ist unbefristet erforderlich

Bad Hönningen. „Dies alles ist sehr erfreulich, aber die vorhandene Kapazität der Proberäume reicht einfach nicht mehr aus, ...

A-Jugend JSG Wienau in nächster Runde im Rheinlandpokal

Dierdorf. Die Gastgeber waren besonders in der ersten Viertelstunde spielerisch deutlich stärker, konnten aber die dicken ...

Elfter Empfang der Wirtschaft im Kreis Neuwied in Food Akademie

Neuwied. Rudolf Röser, Vorsitzender Kreishandwerksmeister, betonte in seinem Grußwort, dass die Rahmenbedingungen im Kreis ...

Werbung