Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Unfall mit Flucht unter Beteiligung eines Wohnwagengespannes

Am Samstag, den 19. August, gegen 12:26 Uhr, kam es im Bereich der Autobahn A 3, Kilometer 46,1, Talsenke des Wiedbachtales, in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall, an welchem ein dunkler PKW mit Stufenheck beteiligt gewesen sein soll.

Fotos: Autobahnpolizei

Neustadt/Wied. Dieses Fahrzeug soll vom mittleren Fahrstreifen aus nach einem Überholvorgang so dicht vor ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrendes Wohnwagengespann eingeschert sein, das dessen Fahrer sich erschrak und abbremste. Hierbei schaukelte sich das Wohnwagengespann auf und kollidierte in der Folge mit der linken Fahrstreifenbegrenzung aus Beton. Das Gespann knickte ein und blieb zum Großteil auf dem ganz linken Fahrstreifen liegen.

Für die Dauer der Unfallaufnahme bis zur Bergung mussten zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Es kam rasch zu einem Stau von circa fünf Kilometern Länge. Sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Verursacher erbittet die Polizeiautobahnstation Montabaur. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 12.000 Euro.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Waldbegehung der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Sebastian Grobbel zeigte den Wanderern unter anderem Rehverbiss an jungen Buchen, erklärte, was die ...

Wie schwitzen eigentlich Tiere?

Neuwied. Krokodilkaimaine zum Beispiel müssen erst einmal auf Betriebstemperatur gelangen. Dazu legen sie sich in die Sonne, ...

In strömendem Regen durchgerockt – „WUF“ 2017

Linkenbach. Davon ließen sich die anwesenden Musikfans jedoch nicht die Stimmung verderben, im Gegenteil: Auf dem, durch ...

Brunnenfest zum dritten Mal in Puderbach gefeiert

Puderbach. Die heimische Band „The Allrounds“ stand, wie schon bei den ersten beiden Veranstaltungen, auf der Bühne und unterhielt ...

SG Puderbach II mit klarem Sieg in neue Saison gestartet

Puderbach. Das geduldige, konzentrierte Spiel der Gastgeber wurde belohnt, als sich Stefan Klein in der 28. Minute auf der ...

Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Grässlin

Koblenz. Mit über hundert Exponaten von zwölf Künstlern aus den Jahren 1946 bis 1974 veranschaulicht die Ausstellung somit ...

Werbung