Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Johanna Mayhack feierte ihren 106. Geburtstag

Es war ein besonderer Geburtstag in vielerlei Hinsicht: Johanna Mayhack blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Gut aufgelegt und mit wachem Verstand nahm sie die zahlreichen Glückwünsche von Familie, Freunden, Bekannten und Einrichtungsleiterin Anette Scholl entgegen. Mit 106 Jahre ist Sie die älteste Bewohnerin im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Bad Hönningen.

Von links: Reiner W. Schmitz, Guido Job, Geburtstagskind Johanna Mayhack und Einrichtungsleitung Anette Scholl.

Bad Hönningen. Seit nunmehr neun Jahren lebt Johanna Mayhack in der Hönninger Einrichtung und ist in dieser Zeit zu einer regionalen Bekanntheit geworden. Früher war Sie täglich unterwegs, um kleinere Einkäufe zu erledigen oder zu einem Rundgang in den Rheinanlagen. Ihre Fitness demonstrierte sie immer wieder gerne auf den Festen in der Einrichtung, bei denen Sie leidenschaftlich gerne das Tanzbein schwingt. Daher ist sie auch seit längerem ein aktives Mitglied der Sitztanzgruppe des Hauses. Ganz besonders freut es sie, wenn neue Leute aus dem Ort zu der Gruppe hinzustoßen und so für „frischen Wind“ sorgen.

Bezugnehmend auf die vielen Wünsche auch für die kommenden Jahre ist Frau Mayhacks Motto: „Ich lebe jetzt!“. Dies ist das beeindruckende an ihr. Sie hat sich ihre ansteckende Lebenslust und Lebensfreude bis heute bewahrt.

Geboren ist sie in Pommern als 12. Kind der Familie. Sie war das Nesthäckchen. Ihr Vater hatte eine Landwirtschaft und sie erinnert sich, dass sie als Kind immer die Gänse hüten musste. Beim Hüten gab es vieles zu beobachten und dabei hat sie wohl ihre Liebe zur Natur entdeckt. Nach der Pensionierung ihres Mannes zogen beide nach Bad Hönningen, um ihrer Tochter näher zu sein.



Johanna Mayhack beeindruckt immer wieder durch ihr Interesse an den unterschiedlichsten Dingen, vor allem an der Natur ist sie sehr interessiert. Aber auch aktuellen Themen gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen. Täglich geht sie spazieren, am liebsten in den Rosengarten und in den Kurpark. Zudem tanzt sie für ihr Leben gern und bei schöner Walzermusik freut sie sich immer, wenn sie einen Tanzpartner findet.

Zu ihren Hobbys zählen neben dem Tanzen, stricken, die Gärtnerei und die Himmelsgestirne. Alles in allem eine Frohnatur wie sie im Buche steht.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Flammersfeld. Dabei geht es sowohl um operative als auch konservative Therapien. Der Vortrag findet am Mittwoch, 30. August, ...

Schlamm spritzte bei der 12. Europameisterschaft in Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. Mit rund 40 Fahrern, die in der International Mountain Bicycling Association (IMBA) starteten, 350 Lizenzfahrern ...

TSG Irlich siegt gegen den SV Rheinbreitbach II

Neuwied-Irlich. Nach der deutlichen Klatsche im Pokal hatte sich die Mannschaft aus Irlich reichlich etwas vorgenommen. So ...

Sportverein Unkel profitiert durch Bundesprogramm

Unkel. Die entsprechende Mitteilung erhielt der Abgeordnete vom zuständigen Parlamentarischen Staatssekretär Peter Bleser. ...

2. „LiteraTOUR“ Großmaischeid war wieder ein toller Erfolg

Großmaischeid. Mit dem Konzept trafen die Mitglieder vom „Team Wasserturm“ nach 2016 nun schon zum zweiten Mal voll ins Schwarze. ...

Feuerwehr Kleinmaischeid feierte 65. Geburtstag

Kleinmaischeid. Am Samstag wurde das Feuerwehrhaus in der Larsheck passend zur „Blaulichtparty“ dekoriert. Bei guter Musik ...

Werbung