Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

CDU: DB-Bahnhof Bad Hönningen barrierefrei umbauen

Der Bahnhof Bad Hönningen -hier die Bahnsteige- müssen absehbar so umgestaltet werden, dass diese auch von älteren und gehbehinderten Personen ohne ein Restrisiko beim Ein- und Aussteigen zu nutzen sind. Das ist der Inhalt eines Antrages der CDU-Fraktion im Rat, mit der Bitte um Beratung und Beschlussfassung in der nächsten Stadtratssitzung.

Bad Hönningen. Dieses Thema war schon vor einiger Zeit mehrmals ein Punkt in der Beratung des Stadtrates; wurde unter anderem auch von Werner Kaiser, dem Kreisvorsitzenden des VDK mit Initiativen begleitet. Es geht hier aber um eine grundsätzliche Forderung: Der Umbau und die Anpassung der Bahnsteige in Bad Hönningen muss in die Aus- und Umbauplanung der Deutschen Bahn aufgenommen werden; sonst finden zwar immer tröstende Absichtserklärungen statt, das notwendige Vorhaben selbst wird aber immer wieder hinausgeschoben.

„Wir bemühen uns in der Stadt nicht nur um den Zuzug junger Familien, sondern wollen vor allem auch im Innerort Wohnungen für die Generation 50plus anbieten. Außerdem soll unsere Stadt verstärkt als Ausgangs- oder Endpunkt für Wanderer und Radfahrer beworben werden. Auch ältere Badegäste reisen mit der Bahn an. Oft hören wir auch die dringende Bitte aus der Politik, die öffentlichen Verkehrsmittel häufiger zu nutzen, gerade dies fällt in Bad Hönningen schwer“, erklärt die CDU.



Der Vorsitzende der CDU-Fraktion Winfried Lotzmann erwartet hier auch eine die Fraktionen übergreifende Unterstützung des Antrages. Dieses Anliegen ist ein notwendiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Infrastruktur der Stadt. Es muss mit Hilfe der Verwaltung und mit politischer Unterstützung gelingen, diesem Vorhaben, den gebührenden Stellenwert bei der DB zu verschaffen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Landkreise werben für Westerwälder Erträge

Region. Die Broschüre, die von den drei Kreisen in ihrem Verbund „Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute“ neu aufgelegt ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Montabaur. Denn nur mit kompetenten Mitarbeitern, die die aktuellen Herausforderungen annehmen, Lösungen entwickeln und diese ...

4-Tages-Fahrt der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Neuwied. Es folgte eine Fahrt durch reizvolle Landschaften des Harzes. An der Rappbodetalsperre faszinierte die kürzlich ...

Tanztee in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Der Musiker Loeb zauberte zwei Stunden lang ein tolles und abwechslungsreiches Tanzprogramm, wobei nicht nur die Füße ...

Römerwallcup in Rheinbrohl rundum gelungen

Rheinbrohl. Nach sehr engen Halbfinalpartien - beide Endspielteilnehmer mussten jeweils in den Champions- Tiebreak - gewann ...

Interaktive Schnitzeljagd selbst auf die Beine stellen

Neuwied. Ob interaktive Schnitzeljagd, Bildungsroute oder Multimedia-Guide: Unter fachmännischer Anleitung können Jugendliche ...

Werbung