Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Was können Erwachsene vom „Hotzenplotz“ lernen?

In der Stadt-Galerie Neuwied ist noch bis zum 3. September die Ausstellung des Thieme-Verlags „Räuber Hotzenplotz“ zu sehen. Wenn man die Vielfalt der hier gezeigten Medien, Bilder, Filme und Spiele betrachtet, hat die Geschichte des Hotzenplotz es mit ihren 55 Jahren offensichtlich bravourös geschafft, zu überleben. Und die Kinder von heute lieben den Räuber immer noch, doch auch Erwachsene sollten den Inhalt nicht unterschätzen.

Fotos: Privat

Neuwied. Bei den Kinder-Veranstaltungen in der Stadt-Galerie Neuwied konnte man unschwer feststellen, dass die Bücher des „Räuber Hotzenplotz“ immer noch gelesen werden. Selbst die Kleinen versuchen Petrosilius Zwackelmann, den Namen des großen Gegenspielers, richtig auszusprechen. Wer die Geschichte allerdings noch nicht kennen sollte, der kann sich die Aufführung als Marionettenspiel mit den „Koblenzer Puppenspiele“ am Freitag, 25. August, um 15 Uhr in der Galerie anschauen.

Warum es eine heitere und auch nützliche Sache für Erwachsene ist, die Bücher des Räuber Hotzenplotz mit ihren Kindern zu lesen, erklärt Maggy Ziegler alias „Erzählerin Griseldis“ in ihrem Vortrag am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr. Ziegler, die sich professionell mit Märchen auseinander setzt, hat sozusagen dem Räuber Hotzenplotz einmal unter den Räuberhut geschaut. Sie holt Handlungsmuster aus der Geschichte heraus und zeigt, wie geschickt und ohne jeden erhobenen Zeigefinger der Autor Otfried Preußler mit dem Räuber Hotzenplotz Erkenntnisprozesse in Gang setzen kann.



Schließlich bleiben Sätze im Kopf hängen wie "In ungewöhnlicher Lage muss man zu ungewöhnlichen Mitteln greifen." oder "Ach was, ich versuche es! Mehr als Pech haben, kann ich nicht….". Vielleicht fällt es Erwachsenen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft leichter, ihre Zeit mit Kindern und dem Räuber Hotzenplotz zu verbringen, wenn sie verstehen, dass es eine hervorragende Investition in die Zukunft ist. Beide Veranstaltungen sind parallel zur Ausstellung in der Stadt-Galerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768. Weitere Informationen unter 02631 20687.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Moderne Dichtkunst erobert den Jugendtreff

Neuwied. Sechs mal sechs lautet das Motto am Samstag, 2. September, ab 18 Uhr im Jugendtreff Big House an der Museumstraße ...

Sommerfest des KC Weeste-Näh OHO

Oberhonnefeld. Das Wetter hatte ein Einsehen, der Regen hörte auf und die Gruppe machte sich auf in Richtung Niederraden. ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“

Linz. Schwangere mit Nachweis des Mutterpasses haben bereits ab 10.30 Uhr freien Eintritt. Von gebrauchter Herbst- und Winterkleidung ...

4-Tages-Fahrt der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Neuwied. Es folgte eine Fahrt durch reizvolle Landschaften des Harzes. An der Rappbodetalsperre faszinierte die kürzlich ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Montabaur. Denn nur mit kompetenten Mitarbeitern, die die aktuellen Herausforderungen annehmen, Lösungen entwickeln und diese ...

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

Region. Die Broschüre, die von den drei Kreisen in ihrem Verbund „Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute“ neu aufgelegt ...

Werbung