Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Moderne Dichtkunst erobert den Jugendtreff

Poetry-Slam ist die wohl modernste Form des Vortragens von Gedichten und Geschichten. Das Entscheidende dabei: Die Teilnehmer eines Slams stehen in einem streng reglementierten Wettstreit miteinander. Zur Verfügung haben sie nur ein Mikrophon - und ausschließlich selbst verfasste Texte. Mehr ist nicht erlaubt.

Foto: Privat

Neuwied. Sechs mal sechs lautet das Motto am Samstag, 2. September, ab 18 Uhr im Jugendtreff Big House an der Museumstraße 4a. Dann demonstrieren sechs junge Wortakrobaten, so genannte Slammer, aus Österreich und Deutschland ihre Kunst – in jeweils sechsminütigen Beiträgen. Zu Gast Anfang September sind unter anderem Jonas Schneider aus Wien sowie Julia Szymik und Tabea Reinelt, beide aus Marburg. Sie wollen das Publikum mit ihren Texten in den Bann ziehen, es zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen.

Seit April 2014 organisieren Sarah Kunz und Felix Bartsch den Neuwieder Poetry- Slam. Normalerweise findet er mit tatkräftiger Unterstützung des Theatervereins Chamäleon in der Kulturkuppel statt. Da es aber im Sommer dort eine kleine Pause gibt und das neue Jugendzentrum interessierten jungen Neuwiedern diese Kunstform in den neuen Räumlichkeiten näher bringen möchte, ist es zu dieser Kooperation gekommen. Für musikalische Unterhaltung sorgt am 2. September Thilo Distelkamp. Der Eintritt zum Poetry-Slam ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Sommerfest des KC Weeste-Näh OHO

Oberhonnefeld. Das Wetter hatte ein Einsehen, der Regen hörte auf und die Gruppe machte sich auf in Richtung Niederraden. ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“

Linz. Schwangere mit Nachweis des Mutterpasses haben bereits ab 10.30 Uhr freien Eintritt. Von gebrauchter Herbst- und Winterkleidung ...

Klinik bietet Dysplasie-Sprechstunde

Neuwied. Dafür müssen auffällige Zellabstriche allerdings auch genau und zeitnah abgeklärt werden. Und hierfür bietet das ...

Was können Erwachsene vom „Hotzenplotz“ lernen?

Neuwied. Bei den Kinder-Veranstaltungen in der Stadt-Galerie Neuwied konnte man unschwer feststellen, dass die Bücher des ...

4-Tages-Fahrt der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Neuwied. Es folgte eine Fahrt durch reizvolle Landschaften des Harzes. An der Rappbodetalsperre faszinierte die kürzlich ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Montabaur. Denn nur mit kompetenten Mitarbeitern, die die aktuellen Herausforderungen annehmen, Lösungen entwickeln und diese ...

Werbung