Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

„Hautnah-Kleinkunstkeller“ beendet Sommerpause

Ein hochkarätiges Programm hat der „hautnah-Kleinkunstkeller“ für die zweite Jahreshälfte zusammengestellt. Von Rock über erotisches Kabarett bis zum Heimatabend bekommen die Bad Honnefer eine bunte Palette Kleinkunst geboten.

Fotos: Privat

Bad Honnef. Start ist am 1. September, 20 Uhr, mit der beliebten OpenScene im Kleinkunstkeller im Zeughaus der Löstige Geselle. Jeder, der sich vor kleinem Publikum mit seiner Kunst präsentieren möchte, kann ohne Anmeldung vorbeikommen. Für Zuschauer ist der Eintritt frei. Mit der australischen Ausnahmesängerin "Kirbanu" stellt sich am 9. September eine Singer-Songwriterin vor, die ihre Lebensgeschichten in ergreifenden Liedern voller Herz und Seele erzählt - Musik, die die Seele berührt und den Zuhörer auf eine wundervolle Reise entführt.

Kabarettist und Comedian Serhat Dogan ist am 23. September zu Gast in Bad Honnef. Er trat bereits im vergangenen Jahr bei "hautnah" auf und feierte mit seinem augenzwinkernden Vergleich Deutschland/Türkei einen großen Erfolg. Wer erotisches Kabarett mit Bums liebt, wird am 14.10 voll auf seine Kosten kommen. Die Münchnerinnen Irene Weber und Claudia Schuman sind "Die Puderdose". Mit Witz und Esprit erklären sie den Zuschauern, wie Dirty Talk wirklich funktioniert. Aber nicht nur das.

Mit einem musikalischen Highlight wartet "hautnah" am 28. Oktober auf. Am Martini Markt-Samstag tritt Deutschlands Rock-Größe Anne Haigis im Selefer Rockpalast Saal Kaiser auf. Zusammen mit Ina Boo präsentiert sie ihr aktuelles Programm "Companions-Tour". Einen Tag zuvor findet im Saal Kaiser die 3. hautnah-Rocknacht "Rock op Selef" statt. Diesmal treten nur Bands aus Bad Honnef auf.



In Karlottas "Kaffee und Lieblingskram" veranstaltet "hautnah" am 16. November einen Konzertabend mit dem Singer-Songwriter Christian Falk (ursprünglicher Termin war der 5. Oktober). Natürlich kommt auch die Heimatkultur nicht zu kurz. Der "Honnefer Klaav", eine Sing- und Sprech-Mitmachveranstaltung op Platt mit Willi Birenfeld, die 2016 in der Gaststätte Kaiser in Selhof Premiere hatte, macht am 19. Oktober Station im Café Profittlich und am 25. November singt und spielt die Kultband "Urselhofer Musikanten" wieder Kölschrock und Krätzchen im Kleinkunstkeller.

Zum Jahresabschluss haben sich der "hautnah"-Kleinkunstkeller und die Löstige Geselle noch etwas Besonderes einfallen lassen: Die Fernsehjournalistin Anne Burghard lädt am 8. Dezember zu ihrer etwas anderen Adventsshow ins Zeughaus ein. Wer möchte, kann mitsingen und mitspielen. Instrumente müssen mitgebracht werden. Und weil dann bald Weihnachten ist, ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen unter www.hautnah-kleinkunst.de Kartenvorverkauf: Brunnencafé, Hauptstraße/Kirchstraße in Bad Honnef, Bonnticket.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Bernd Wolff blickt auf 40-jährige Dienstzeit zurück

Neuwied. Während seiner Laufbahn hat Wolff im Rechtsamt, in der Kämmerei, im Sozialamt sowie aktuell im Bauamt „interessante ...

Über 50 Spieler beim Internationalen Fußballturnier

Erpel. Über 50 Teilnehmer aus den drei Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel und um die 30 Zuschauer kamen nach ...

Reparatur und Ausbau von Straßen müssen zügiger erfolgen

Neuwied. Nicht nachvollziehbar ist für die Neuwieder SPD aber der Umstand, dass sich beauftragte Straßenarbeiten immer wieder ...

Kulturführerschein Glauben in Neuwied

Neuwied. Der Kulturführerschein Glauben leitet in mehreren ganztägigen Workshops zur theoretischen und praktischen Auseinandersetzung ...

Klinik bietet Dysplasie-Sprechstunde

Neuwied. Dafür müssen auffällige Zellabstriche allerdings auch genau und zeitnah abgeklärt werden. Und hierfür bietet das ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“

Linz. Schwangere mit Nachweis des Mutterpasses haben bereits ab 10.30 Uhr freien Eintritt. Von gebrauchter Herbst- und Winterkleidung ...

Werbung