Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Freizeit-Fazit fällt sehr positiv aus

Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ erlebten 30 Mädchen und Jungen während der letzten beiden Sommerferienwochen im Berufsbildungswerk (BBW) Heimbach-Weis ein vielfältiges Programm. „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ ist ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) der Stadt Neuwied und der Heinrich Haus gGmbH Kultur & Freizeit.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Diese Freizeit ist inklusiv ausgerichtet und will dazu beitragen, dass sich Kinder mit und ohne Beeinträchtigung begegnen, sich spielerisch. Und so kamen Mädchen und Jungen, die im Heinrich-Haus leben und dort zur Schule gehen, mit Kindern aus ganz Neuwied zusammen, um ihre Ferien gemeinsam zu verbringen.

Turnhalle, Werkraum und Außengelände des BBW erfüllen sehr gute Bedingungen für die Freizeit. Tischtennisplatte, Fußball-, Spiel- und Basketballplatz decken die meisten Bewegungsangebote im Freien ab - und wurden fleißig genutzt. Doch auch im Gebäude war das Angebot abwechslungsreich. In der ersten Woche bastelten die Kinder unter Anleitung pädagogisch geschulter ehrenamtlicher Helfer vor allem unterschiedliche Handpuppen aus verschiedensten Materialien. Sie zauberten aus gebrauchten Schuhkartons kleine Theaterbühnen, die mit selbst gestalteten Stabpuppen bespielt werden konnten.

Damit die Kinder den richtigen Umgang mit ihren Puppen erlernen konnten, besuchte Schauspieler Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied die Freizeit. Er hatte professionelle Handpuppen im Gepäck, die die Kinder interessiert in Augenschein nahmen. Zudem gab Weber den Mädchen und Jungen praktische Puppenspielertricks. In der zweiten Woche entwickelte eine musikalisch talentierte Mädchengruppe ein selbst geschriebenes Musical und führte es unter großem Beifall auf.



Die Leiter der Freizeit Tanja Buchmann (KiJuB) und Josef Jungbluth (Heinrich-Haus) zogen ein sehr zufriedenstellendes Fazit der Freizeit. „Die Zusammensetzung der Gruppe führt zu einer besonderen Atmosphäre, getragen vom einfühlsamen und achtsamen Umgang miteinander“, betonten beide. Auch von Seiten der Eltern habe es viele positive Rückmeldungen gegeben. „Das ist eine Bestätigung für unsere erfolgreiche Arbeit“, sagten Buchmann und Jungbluth. Sie bedankten sich zudem bei den engagierten ehrenamtlichen Betreuern, die mit ihren sportlichen, musikalischen und kreativen Talenten zum Erfolg der Freizeit beitrugen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Start für 28 neue Wohnungen „Am Schlosspark“ in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Bürgermeister Jan Einig, der auch im Namen des anwesenden Beigeordneten Michael Mang sprach, freute sich, ...

Kinder der GTS-Holzbachtalschule besuchen die Feuerwehr

Puderbach. Am Dorfgemeinschaftshaus erklärten die beiden Kameraden der Feuerwehr den Kindern der GTS 2 bis 4 das Fahrzeug ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

Koblenz/Mexiko. Im Zentrum für Ernährung und Gesundheit tauschten sich die mexikanischen Berufsbildungsexperten mit Hauptgeschäftsführer ...

Ehemalige Nordhaushalle in Dernbach strahlt in neuem Glanz

Dernbach. Anfang des Jahres konnte der von dem Gruner und Jahr Konzern übernommene Kinderparty Internetshop „Tambini“ in ...

Digitalisierung der Landwirtschaft tangiert Ernährungsvorsorge

Kreis Neuwied. „Zweifelsohne bietet die Digitalisierung in der Landwirtschaft vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, um die Produktivität ...

Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Region. Fünf Busse luden zahlreiche Mädchen und Jungen an den Stationen Altenkirchen, Betzdorf, Dierdorf, Hachenburg, Ransbach-Baumbach ...

Werbung