Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

EVM-Cup 2017: Finale mit 10-jährigem Jubiläum

Das Finale beim größten Jugend-Handballturnier der Region rückt näher und die Finalteilnehmer stehen fest. In den letzten Wochen haben 26 Mannschaften die Qualifikationsspiele gewonnen und ziehen somit in das Finale des Cups am Sonntag, den 3. September ein. Der Ausrichter, der Handballverband Rheinland e.V. (HVR) und der Veranstalter, die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) organisieren gemeinsam in diesem Jahr zum zehnten Mal das Event.

Archivfoto: EVM

Region. Im Finale stehen die nachfolgenden Mannschaften.
Für die weibliche D-Jugend: TV Bad Ems, TV Engers, HSG Kastellaun/Simmern, GW Mendig, HSC Schweich, HSG Wittlich

Für die weibliche E-Jugend: TV Engers, HSG Kastellaun/Simmern, SF Puderbach, TuS Weibern, TV Welling, HSG Wittlich

Für die männliche D-Jugend: TV Bad Ems, GW Mendig 1, JH Mülheim/Urmitz 1, HSV Rhein-Nette, HSC Schweich, HSG Wittlich 1,

Für die männliche E-Jugend: TV Bassenheim, TV Moselweiß, JH Mülheim/Urmitz 1, HSG Römerwalld, HSC Schweich, TuS Weibern

Die Spiele werden in der Philipp-Heift-Halle (E-Jugend) und der Sporthalle Schul- und Sportzentrum (D-Jugend) in Mülheim-Kärlich ausgetragen. Die Spiele der weiblichen E- und D-Jugend starten um 10 Uhr, die der männlichen um 14 Uhr. Die Platzierungsspiele der einzelnen Jugendklassen stellen den Höhepunkt der Veranstaltung dar. Im Anschluss um zirka 13:30 Uhr findet in der Schulsporthalle die Siegerehrung für Mädels der E- und D-Jugend statt, die der Jungs um zirka 17:30 Uhr.



Hermann-Josef Häring, Geschäftsführer des HVR, freut sich bereits auf die Final-Spiele: „Nach der umkämpften Vorrunde freue ich mich nun auf spannende Endspiele. Wie jedes Jahr ist der Cup heiß umkämpft, die Finalisten werden sich nichts schenken, um zu gewinnen.“ Der HVR sieht dieses Turnier als hervorragende Chance, die Kontakte und Kommunikation unter den einzelnen Vereinen und jungen Sportlern weiter auszubauen und zu intensivieren. „Vor allem aber können die jungen Talente zeigen was sie drauf haben. Die HVR-Verbandstrainer nutzen dieses Turnier bereits zur Sichtung talentierter Handballer. Das spornt an und unterstützt den Teamgeist“, meint Hermann-Josef Häring.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


TSG verliert Nachbarschaftsduell in Hüllenberg

Neuwied. Beide Mannschaften waren von Beginn an bedacht den rund 50 Zuschauern in Hüllenberg neben dem nötigen Derbykampf ...

Gesangverein Oberbieber feierte Geburtstag

Neuwied. Die Mitgliederzahl ließ kontinuierlich nach und der demographische Wandel dezimierte den Chor auf eine Größe, der ...

Zukunftsorientiere Gestaltung ist Ziel der SPD in Oberbieber

Neuwied. Schon in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass ständiges Fordern Wirkung zeigt. Die Umgehungsstraße der B256, ...

Fit zur Weltmeisterschaft der Friseure nach Paris

Koblenz. „Das Friseurhandwerk ist das stärkste Gewerbe am Mittelrhein. 1.717 Friseurbetriebe sind in der Handwerksrolle der ...

Die erbauliche Seite im Handwerk

Koblenz / Bad Kreuznach. Von A wie Ausbaufacharbeiter bis Z wie Zimmerer übernehmen sie beim Bau und Ausbau Verantwortung. ...

Malu Dreyer kommt nach Oberraden

Oberraden. Die heiße Phase des Wahlkampfes hat auch auf kommunaler Ebene begonnen. Am 24. September werden in den noch selbständigen ...

Werbung