Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Nordic-aktiv-Trainerforum für Siegel „Sport pro Gesundheit“

Das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland konnte nach zehn Jahren durch städtische Unterstützung im Bürgerhaus Torney am 12. August ein erfolgreiches Nordic aktiv Trainerforum mit Nordic Walking, Nordic Blading/Rollski, Aqua Nordic Walking und gesundheitsorientierter Laserbiathlon mit dem Thoraxtrainer durchführen.

Foto: Privat

Neuwied. Mehr als 25 Trainer aus ganz Rheinland-Pfalz aus Eifel/Hunsrück, Mainz und dem hohen Westerwald sowie aus NRW nahmen teil, galt es doch das Siegel „Sport pro Gesundheit“ über den LSB-Rheinland-Pfalz zu verlängern. Das Siegel „Sport pro Gesundheit“ ermöglicht allen Trainern auch in Zukunft nach den Richtlinien der Krankenkassen ZPP/GKV Teilnehmern bezuschussungsfähige Nordic Walkinggesundheitskurse anbieten zu können. Das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. wurde daher vom LSB beauftragt die erforderlichen Einweisungen durchzuführen, da es über ein eigenes bundesweites Konzept hierzu verfügt.

Zusätzlich zum Nordic Walking wurde das neue zukünftige ZPP-Kurskonzept Aqua Nordic Walking von der Autorin und Referentin Birgit Steinebach in dieser neuen Sportart in Theorie und Praxis vorgestellt, die damit ihre jahrelange Kompetenz im Aqua Sport in die Ausbildungsangebote vom DSV nordic aktiv AZ mit einbringt. Alexander Puderbach und Martin Schulz boten einer weiteren Gruppe einen Workshop in Nordic Blading/Rollski an.
Der Sportdezernent der Stadt Neuwied Herr Michael Mang ließ es sich daher nicht nehmen, gemeinsam mit Katharina Steinbach von der Barmer Ersatzkasse allen Teilnehmern die begehrten Teilnehmerunterlagen Nordic Walking zu überreichen.



Prominentester Teilnehmer des Lehrganges von Lehrgangsleiter Stefan Puderbach war der Silbermedaillengewinner in der Leichtathletik bei den Paralympics in Athen 2000 Jörg Trippen Hilgers aus Zell-Mosel, der mittlerweile selbst viele Präventionskurse im DSV Zentrum in Zell/Mosel anbietet. Alle Vereine, Trainer, Multiplikatoren, die eine DOSB-Nordic Walking C-Trainerausbildung absolvieren möchten, können auch wieder für 2017/2018 das neue Ausbildungsprogramm bestellen (weitere Informationen – Geschäftsstelle Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bahnlärmgegner machen mobil

Neuwied. „Die Bürgerinitiativen sind nicht gegen die Bahn“, stellte Rolf Papen von der Bürgerinitiative Weißenthurm fest. ...

Defekter Kanal in Brunnenstraße muss erneuert werden

Neuwied. Eine Vollsperrung der Brunnenstraße (K 16) ist zwischen Kurtrierer/Schultheiß-Damen-Straße und Weiherplatz notwendig, ...

VdK-Kreisgeschäftsstelle jetzt in der Andernacher Str. 70

Neuwied. Auch die Telefon- und Faxnummer haben sich mit dem Umzug geändert. Die VdK-Kreisgeschäftsstelle ist ab 4. September ...

Stadtwerke erhalten Förderbescheid für E-Mobilität

Neuwied. An dem Projekt ist ein Kooperationsverbund beteiligt: Kreis- und Stadtverwaltung, Stadtwerke und Servicebetriebe ...

Beschäftigtenbefragung Deutschlands unterstützt guten Zweck

Neuwied. Der deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied e.V. hat 650,00 Euro erhalten. Die Spende wird für verschiedene ...

„Weiße Bilder" in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse

Neuwied. So wurden Farbflächen und Linien durch verschiedene Materialien und unterschiedliche Oberflächenstrukturen (wie ...

Werbung