Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Vereinsausflug des Fremdenverkehrs-Verein Dernbach

Mehr als 30 Mitglieder des Fremdenverkehrs-Vereins Dernbach machten sich mit dem Bus auf den Weg in den Hunsrück zum diesjährigen Vereinsausflug. Ziel war die Hängeseilbrücke Geierlay bei Mörsdorf. Schon nach einer knappen Stunde Fahrzeit war das Ziel erreicht und der größte Teil der Reisegruppe verließ den Bus während die Fußkranken und nicht Schwindelfreien zu einem Stadtbummel nach Kastellaun gefahren wurden. Dort wollte man sich im Laufe des späten Nachmittags wieder zusammenschließen.

Foto: pr

Dernbach. Indes machten sich die wagemutige Wandertruppe bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zur Geierlay-Brücke. Nach einer halben Stunde schweißtreibendem Fußmarsch über die Höhen des Hundsrück lag die Hängebrücke endlich vor ihnen. Dem Einen oder der Anderen wurde es beim Anblick der vielen Drahtseile, der imposanten Länge (360 Meter) und der Höhe (100 Meter) etwas mulmig. Aber zurück ging nicht mehr, der Bus würde ja auf der anderen Seite der Brücke stehen. Also mussten alle rüber.

An diesem schönen Tag war natürlich viel Betrieb auf der Brücke - in beiden Richtungen. Aber alles lief problemlos wie am Schnürchen. Auch beim Aufeinandertreffen mit den entgegenkommenden Wanderern.

Die Aussicht von der Mitte der Brücke über das Tal war für alle sehr eindrucksvoll. Auf der anderen Seite angekommen wurde erst einmal über das Erlebte gesprochen. Da es keine Möglichkeit zur Einkehr gab, und der Bus schon zur Abholung bereit stand, ging es direkt weiter nach Kastellaun.

Zum Abendessen ging es – wieder mit dem Bus - weiter nach Lahnstein zu Maximilians Brauwiesen. Dort waren schon Plätze reserviert. Bei deftigem Essen und leckerem Bier. Hier hatten einige Schwerstarbeit zu verrichten, denn die bestellten Haxen waren eine echte Herausforderung, der nicht unbedingt jeder gewachsen war. Nach dem Essen machte es sich ein Teil der Gruppe am Rheinufer bequem und wären gerne noch geblieben. Jedoch auch der schönste Ausflug bei noch so gutem Wetter hat irgendwann ein Ende. Und so hieß es gegen 21 Uhr „Rückfahrt nach Dernbach“.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


10. September: Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Neuwied. Auf den Alten Friedhof geht es am Sonntag, 10. September, bereits morgens um 11.15 Uhr. 1783 eröffnet, sind auf ...

SV Rengsdorf weiht „Coaching-Cam“ ein

Rengsdorf. „Nachdem wir beim SV in den letzten Jahren extrem viel in unsere Infrastruktur investiert haben und mit eigenem ...

Drei Bürgermeisterkandidaten stellten sich den Fragen

Niederbreitbach. Die neu gegründete Freie Wähler-Gruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land hatte die Bürgermeisterkandidaten für die ...

Verbraucherberaterin informiert Asylsuchende

Neuwied. Experten haben festgestellt, dass das Gesundheits- und Essverhalten von Migranten verbessert werden sollte. Warum? ...

Verwaltung präsentiert sich beim Azubi-Speed-Dating

Neuwied. Da kommt eine Veranstaltung wie das erste, von der IHK organisierte Neuwieder Azubi-Speed-Dating gerade recht. Das ...

Neue Ruhebänke an Bendorfer Spazierwegen

Bendorf. Diesem Anliegen hat sich der für die Werke und den Baubetriebshof zuständige Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf, ...

Werbung