Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

10. September: Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Der zweite Sonntag im September ist traditionell der „Tag des offenen Denkmals“; er steht 2017 unter dem Motto „Macht und Pracht“. Die Tourist-Information der Stadt Neuwied lädt an diesem Tag ein zu kostenlosen Führungen, die Bau- und Kulturdenkmäler in ein etwas anderes Licht rücken. Es geht auf den Alten Friedhof und entlang des Limes.

Der Alte Friedhof. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Auf den Alten Friedhof geht es am Sonntag, 10. September, bereits morgens um 11.15 Uhr. 1783 eröffnet, sind auf ihm zahlreiche historisch wertvolle Denkmäler erhalten geblieben. Viele Bekannte Neuwieder Familien haben dort ihre letzten Ruhestätten gefunden. Siegert, Remy, Gaddum, Reinhardt, Bianchi, Buchholtz oder Ingenohl sind nur einige davon. Der gesamte Friedhof steht unter Denkmalschutz. Treffpunkt für diese Führung ist der Friedhofseingang in der Julius-Remy-Straße.

Im Mittelpunkt des Rundgangs steht neben den historischen Grabstätten die Besichtigung des aufwendig sanierten, 1867 gebauten Friedhofsgärtnerhauses. Im Haus erzählen Exponate die Geschichten von Menschen, die auf dem Gottesacker begraben sind. Es ist am „Tag des offenen Denkmals“ von 10 bis 13 Uhr zugänglich. Die Ehrenamtlichen, die sich um den Alten Friedhof kümmern, würden sich freuen, wenn Besucher nicht mehr genutzte Bilderrahmen mitbringen, da sich noch zahlreiche Bilder gefunden haben, die ihren Platz im Porträtraum bekommen sollen.



Entlang des Limes führt dann ein Spaziergang am Sonntagnachmittag um 15 Uhr. Der Limes ist mit weit über 500 Kilometern Länge das größte Bodendenkmal Europas. Bei dieser Führung besucht die Gruppe die vielen bekannten und unbekannten Spuren der damaligen römischen Grenzlinie im Neuwieder Stadtwald. Erläuterungen zum Handel an der historischen Wegekreuzung am Kleinkastell Anhausen und Erklärungen zu den Stellen der damaligen Wachtposten erwarten die Besucher. Ein kleiner Einblick in das damalige Leben soll ermöglicht werden. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Heidegraben an der L 258 bei Anhausen.

Die Teilnahme an allen Führungen ist am Tag des Offenen Denkmals kostenlos. Weitere Informationen bei der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, 02631 802 5555.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf weiht „Coaching-Cam“ ein

Rengsdorf. „Nachdem wir beim SV in den letzten Jahren extrem viel in unsere Infrastruktur investiert haben und mit eigenem ...

Drei Bürgermeisterkandidaten stellten sich den Fragen

Niederbreitbach. Die neu gegründete Freie Wähler-Gruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land hatte die Bürgermeisterkandidaten für die ...

Taiwanesische Delegation besucht Kreis Neuwied

Neuwied. Auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten standen die Unternehmen Lohmann & Rauscher, Birkenstock sowie M. + C. ...

Vereinsausflug des Fremdenverkehrs-Verein Dernbach

Dernbach. Indes machten sich die wagemutige Wandertruppe bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zur Geierlay-Brücke. Nach ...

Verbraucherberaterin informiert Asylsuchende

Neuwied. Experten haben festgestellt, dass das Gesundheits- und Essverhalten von Migranten verbessert werden sollte. Warum? ...

Verwaltung präsentiert sich beim Azubi-Speed-Dating

Neuwied. Da kommt eine Veranstaltung wie das erste, von der IHK organisierte Neuwieder Azubi-Speed-Dating gerade recht. Das ...

Werbung