Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Heimbach-Weis

Nach 29 Jahren Dienstzeit wird bei der Feuerwehr Heimbach-Weis ein Fahrzeug ausgetauscht. Der alte „DECON“ wird durch ein neues, leistungsstärkeres Mehrzweckfahrzeug ersetzt. Die Kosten teilen sich Stadt und Landkreis. Das alte Fahrzeug war für den Kreis Neuwied im Rahmen der Gefahrenabwehr als Einheit für Chemie- und Strahlenschutz im Einsatz.

Schlüsselübergabe. Fotos und Video: Uwe Schumann

Neuwied- Heimbach-Weis. Am 10. September empfing die Freiwillige Feuerwehr zum alljährlichen Tag der offenen Tür. An diesem kommen Interessierte und natürlich auch die Bewohner aus dem Ort zur Feuerwehr und danken ihnen für den Einsatz für die Allgemeinheit. Verpflegt wurden die Besucher durch die Kameraden selbst. Sie brieten frisches Gyros, Kartoffelpuffer, sowie Bratwurst und frittierten Pommes. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen kommen der Feuerwehr zu Gute.

Highlight dieses Jahr war jedoch die Übergabe des neuen Fahrzeuges. Das neue Mehrzweckfahrzeug löst den 30 Jahre alten Mercedes ab, der vom Landkreis gestellt wurde. Das alte Fahrzeug war für den Kreis Neuwied im Rahmen der Gefahrenabwehr als Einheit für Chemie- und Strahlenschutz im Einsatz. Das neue Fahrzeug ist auf Basis eines 180 PS starken IVECO Daily aufgebaut. Es verfügt über einen größeren Laderaum, der zusammen mit der Schwerlasthebebühne den Anforderungen an den Katastrophenschutz entspricht. Ebenso verfügt es über neueste TETRA Funkausrüstung, sowie hochwertige LED-Beleuchtung.



„Ein Mehrzweckfahrzeug ist wesentlich flexibler einzusetzen, als ein Fahrzeug, das nur für einen Zweck gebunden ist“, gaben Einheitsführer Bernd Essing und Beigeordneter Michael Mang an. „Das Fahrzeug kann so nicht nur Kreisgebunden, sondern auch für andere Zwecke verwendet werden. Hierzu wird einfach die Ladefläche freigeräumt und neu beladen. Mit den Rollcontainern geht das recht zügig.“, sagte Mang. Selbstverständlich wurde das Fahrzeug auch durch den katholischen Pfarrer Christ eingesegnet. Die Kosten von rund 78.000 Euro gingen zu Lasten der Stadt Neuwied. Der Kreis beteiligte sich mit 20.000 Euro.


Video von der Übergabe







Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Dierdorf. Gegen eine sehr schwache Heimmannschaft war es Philipp Radermacher der mit einem verwandelten Foulelfmeter den ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Region. Was stört im Straßenverkehr die Aufmerksamkeit, worauf ist beim Sport oder beim Werken und Basteln zu achten, damit ...

Viele begeisterte Zuschauer beim Springderby in Neuwied

Neuwied. Für den Umlauf zeichnete Parcourbauer Peter Schumacher aus Kruft verantwortlich. Der Parcours zeigt in jedem Jahr ...

Familienausflug zum Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. Es wird ein interessanter Rahmen, unter anderem mit einem Stadtrundgang und einer Führung durch die Mainzer Synagoge, ...

AfD-Bundestagskandidat: "Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Ich habe mich insbesondere für die Islam-Aufklärung stark ...

Die Verwaltung in Stadt Neuwied geht online

Neuwied. In einem ersten Schritt wurde am 7. September ein passwortgesichertes WLAN für die Ratsmitglieder im Sitzungssaal ...

Werbung