Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

CDU bedauert Rückzug von Paul Lachmann aus Ortsbeirat

„Wir bedauern sehr, dass sich unser langjähriger und verdienter Vertreter Paul Lachmann mit sofortiger Wirkung aus dem Oberbieberer Ortsbeirat zurückzieht“, teilt die CDU mit. Als Grund nennt Paul Lachmann die Zusammenarbeit mit der Ortsvorsteherin, die sich wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft für ihn zunehmend schwieriger gestaltete.

Paul Lachmann. Foto: CDU

Neuwied. Paul Lachmann gehörte dem Ortsbeirat ab dem Jahr 2009 an und genoss in der Bevölkerung hohes Ansehen. Er engagierte sich bei der Planung und Umsetzung der Instandsetzung der Eintrachthütte am Stausee und war ein unermüdlicher Geist, wenn es um die Verschönerung des Aubachdorfs ging.

Zuletzt war sein Ärger darüber angewachsen, dass er mit seinen Ideen nicht mehr durchdringen konnte und in einem für ihn wichtigen Anliegen, das seine Nachbarschaft betraf, ignoriert wurde. Daher hatte er sich nach reiflicher Überlegung zu seinem Rücktritt entschlossen.

CDU Ortsverbandsvorsitzender Jörg Röder drückt das Bedauern des gesamten Vorstands aus: „Wir respektieren Pauls Rückzug aus dem Ortsbeirat und können den Schritt nachvollziehen, auch wenn uns seine Sachkenntnis und sein Engagement in diesem Gremium fehlen werden. Paul Lachmann gehört zu den verlässlichsten Menschen, die ich kenne, und er ist keiner, der sich in den Vordergrund drängt. Ohne ihn hätten aber viele Projekte in Oberbieber – allen voran die Eintrachthütte – nicht realisiert werden können. Dafür sind wir ihm alle sehr dankbar.“ Die CDU sei weiterhin bestrebt, über die Parteigrenzen hinweg gemeinsam mit anderen wichtige Projekte für Oberbieber voranzutreiben.



Auch Bürgermeister Jan Einig zeigte sich bestürzt über den Rücktritt des langjährigen Ortsbeiratsmitglieds: „Paul Lachmann hat sich um Oberbieber verdient gemacht, wofür ihm herzlicher Dank gebührt. Umso bedauerlicher ist es, dass er sich unter diesen Umständen gezwungen sah zurückzutreten.“

Paul Lachmann wird sich trotz seines Rückzugs aus dem Ortsbeirat auch in Zukunft im Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) und in der CDU für Oberbieber engagieren. Für ihn wird Hans-Jürgen Klein in den Ortsbeirat nachrücken.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach startete bei Sparkassen-Marathon

Puderbach. Nachdem die Stadtteile Lützel, Neuendorf und Wallersheim passiert waren, näherte der Läufertross dann dem Ziel ...

Zweitligateam des VC Neuwied präsentiert sich

Neuwied. Unter der Woche gab es nunmehr das erste Testspiel. Beim Drittliga- Aufsteiger SSF Bonn trafen Lea Schäbitz und ...

Stadtgalerie Neuwied zeigt ab 15. September Depotschau

Neuwied. Gezeigt werden Exponate, die ausschließlich aus dem Museumsdepot stammen und sowohl thematisch als auch chronologisch ...

Viele begeisterte Zuschauer beim Springderby in Neuwied

Neuwied. Für den Umlauf zeichnete Parcourbauer Peter Schumacher aus Kruft verantwortlich. Der Parcours zeigt in jedem Jahr ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Region. Was stört im Straßenverkehr die Aufmerksamkeit, worauf ist beim Sport oder beim Werken und Basteln zu achten, damit ...

SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Dierdorf. Gegen eine sehr schwache Heimmannschaft war es Philipp Radermacher der mit einem verwandelten Foulelfmeter den ...

Werbung