Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Stadtteilgespräche Neuwied werden kreativ

Gerade in der Herbstzeit, wenn wir nicht mehr so viel draußen in der Natur sein können, wollen wir uns die Natur ins Haus holen. Und das geht am besten mit Dekorationen aus natürlichen Materialien. Zum Beispiel mit einem Herbstkranz. Da nicht jeder weiß, wie und womit er anfangen soll und was alles benötigt wird, um ein herbstliches Schmuckstück fürs Zuhause zu basteln, lädt die „Mitmachgruppe“ und das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt im Rahmen ihrer Reihe „Stadtteilgespräche“ am Dienstag, 26. September, zum gemeinsamen „Herbstkranzbinden“ ein.

Foto: pr

Neuwied. Als Referentin konnte Dorothea Kamp gewonnen werden. Sie war 24 Jahre lang im Berufsbildungswerk Heinrich-Haus als Floristin tätig und hat dort über zwei Jahrzehnte junge Menschen angelernt und sie in ihrer praktischen Arbeit begleitet. Dorothea Kamp bringt alle notwendigen „Werkzeuge“, wie Beeren, Blätter, Draht und vieles mehr mit. Gerne können auch eigene Materialien beigesteuert werden. In gemütlicher Runde werden die Teilnehmer unter ihrer Anleitung ihren eigenen Herbstkranz binden.

Termin: Dienstag, 26. September, 18 bis 20 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis 25. September, Materialkostenanteil zwei Euro pro Person. Ort: Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied. Anmeldung und Infos im Stadtteilbüro, Alexandra Heinz, Telefon 02631 863070, stadtteilbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Demokratie von Anfang an: Auch Kita-Kinder wählen

Neuwied. So haben die „Aubachtal“-Kinder dieses Jahr, auch in Anlehnung und Vorbereitung auf den Weltkindertag, ihr Kindergartenfest ...

Förderbescheid für Verwaltungsumbau übergeben

Rengsdorf. Innenminister Roger Lewentz übergab nun den Förderbescheid an Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. Gefördert ...

Brustschmerzen – nicht immer ist es das Herz

Dierdorf. Im Vortrag klärt Sven Wacker, Oberarzt der Inneren Medizin am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters darüber auf, welche ...

Kirmes in Roßbach steht bevor

Roßbach. Am Samstag, 23. September, 18:30 Uhr findet der Festgottesdienst mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach statt. ...

Ungenutzt Bundesmittel: Hallerbach ist auf Seite der Kommunen

Neuwied. Nach dem Eindruck des Kreisjugendamtes ist es so, dass die Kita-Träger, - und oft sind es die Kommunen als Bauträger ...

5. „LANDreisen“-Veranstaltung fand großen Anklang

Linkenbach. Der Außerschulische Lernort in Linkenbach war mal wieder bis auf den letzten Platz besetzt und bestätigte, das ...

Werbung