Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

LED-Umrüstung in Oberraden abgeschlossen

Sehr zufrieden zeigten sich alle Beteiligten mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel. Der Gemeinderat hatte sich in den vergangenen Jahren intensiv mit den Möglichkeiten und den Wegen einer Umrüstung befasst und sich zuletzt "nur" für den Austausch der Leuchtmittel entschieden, um auch eine Beitragspflicht für die Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden.

Im Ortsteil Niederraden trafen sich (v.l) Ulli Menden, Martin Müller und Stefan Heising von der Süwag, Ortsbürgermeister Achim Braasch, der Standortleiter der Süwag, Johannes Schardt, Richard Windheuser (Fa. LSC), Johannes Schmidt und Sebastian Windheuser

Oberraden. Seinen besonderen Dank sprach Ortsbürgermeister Achim Braasch den Vertretern des Energieversorgers, der Süwag Energie AG, aus, "die im gesamten Prozess stets kompetente Berater waren und uns auch bei der Montage mehr als nur unterstützt haben“.

Gemeinsam mit der Firma LSC aus Neuwied, die die Retrofitleuchtmittel lieferten, erfolgte in den vergangenen Wochen die Umrüstung der Leuchten. Insgesamt hat die Ortsgemeinde zwischenzeitlich knapp 21.000 Euro in die Umrüstung investiert. Eine Investition, die sich nach circa zweieinhalb Jahren amortisieren wird, so die aktuellen Berechnungen.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Energiebeirat informiert sich über Energieeffizienz-Potentiale

Neuwied. Die Berater kommen auch zu den Bürgern nach Hause: einen Gebäudecheck, bei dem Strom- und Wärmeverbrauch, Elektrogeräteausstattung, ...

TVF-Bouler gewinnen Burgturnier in Altwied

Neuwied. Nach vier gespielten Runden hatten das Team „Sonnenland Koblenz“ sowie der TV Feldkirchen mit Reiner Christ, Yvon ...

Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Region. Viele Kinder werden morgens zur Schule gefahren – weil die Schule sowieso auf dem Arbeitsweg der Eltern liegt oder ...

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Neuwied. „In der Biologie heißt das „Environmental Enrichment“, erklärt Zoopädagogin Franziska Günther. „Das stellt sicher, ...

Farbmomente im Hofgut Nettehammer

Region. Im April stellte die Künstlergruppe „Farbenkraft“ unter dem Titel „Das Leuchten der Bilder“ im Historischen Rathaus ...

„Bahnlärm macht krank“ - Kundgebung am Bahnhof Neuwied

Neuwied. Gegen 19 Uhr versammelten sich zahlreiche Menschen vor dem Neuwieder Bahnhof. Ziel war es, erneut auf den Bahnlärmproblematik ...

Werbung