Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Roger Lewentz übergibt Zuwendungsbescheid für HLF 20

Feuerwehr Neuwied mit hochmodernem Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug 20 (HLF 20) ausgestattet. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt mit fast 14 Millionen Euro in der Sommerförderrunde kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Auch die Stadt Neuwied kann sich über eine Zuwendung freuen. Innenminister Roger Lewentz übergab den Förderbescheid jetzt persönlich an Wilfried Hausmann, Leiter des Amtes für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz, und den derzeit zuständigen Feuerwehrdezernenten Michael Mang.

Mehr als ein Drittel des 320.000 Euro teuren HLF 20 kommen damit aus Mainz. Sowohl für Lösch- als auch für technische Hilfe-Einsätze ist das hochmoderne Feuerwehrfahrzeug ausgestattet und schon im Einsatz der Neuwieder Feuerwehr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Landesmusikakademie in Engers muss erweitert werden

Neuwied. „Wir haben das Potential zur Weiterentwicklung, gerade für größere Blasorchester und aus dem schulischen Bereich. ...

Landfrauen Neuwied überreichen Spendenscheck

Asbach. Umso mehr freuten sich die Landfrauen über die Einladung zum diesjährigen Herbstfest in der Kinderklinik in Bonn. ...

Ingenieurkammer sucht die Brückenbauer von morgen

Region. „Wir möchten mit diesem Projekt Kinder und Jugendliche mit den Aufgaben eines Ingenieurs vertraut machen, indem wir ...

Schwerverletzter nach Überschlag auf A 3

Oberhonnefeld-Gierend. Zu dem Zeitpunkt des Unfalls regnete es in dem Bereich der Abfahrt Neuwied sehr stark. Ein BMW, der ...

Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Region. Viele Kinder werden morgens zur Schule gefahren – weil die Schule sowieso auf dem Arbeitsweg der Eltern liegt oder ...

TVF-Bouler gewinnen Burgturnier in Altwied

Neuwied. Nach vier gespielten Runden hatten das Team „Sonnenland Koblenz“ sowie der TV Feldkirchen mit Reiner Christ, Yvon ...

Werbung