Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

RV Kurtscheid lädt zum 24. Voltigierturnier ein

Die Austragung des Rheinland-Nassau-Cup-Finales – kombiniert mit der Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau – bedeutet zwei Tage Voltigiersport vom Feinsten: Auf der Anlage von Gut Birkenhof in Bonefeld lädt der austragende Reiterverein Kurtscheid (RVK) vom 23. bis 24. September ein. „Für das Finale des Rheinland-Nassau-Cup haben die Teilnehmer über das Jahr hinweg Punkte gesammelt. Insgesamt haben wir jetzt 600 Anmeldungen für die beiden Turniertage. So ein quantitativ starkes Nennergebnis hatten wir noch nie. 55 Gruppen und 60 Einzelvoltigierer haben genannt“, berichtet RVK-Trainerin und Mitglied der Turnierleitung, Silke Theisen.

Das Turnen auf dem Pferd steht an zwei September-Tagen im Blickpunkt der Voltigierfreunde. Foto: Privat

Kurtscheid. Unter anderem sind die Bronzemedaillengewinnerinnen der Deutschen Jugendmeisterschaft (DJM) im Doppel – Jana Schuhmacher und Hannah Bidon aus Saarburg – am Start. Weitere DJM-Teilnehmerinnen (die DJM fand vom 8.-10. September in Aachen statt) kommen ebenfalls nach Bonefeld. Weitere Gäste aus dem Rheinland, Hessen und aus Luxemburg werden an den beiden Turniertagen erwartet. Als Schirmherrin konnte Gaby Wegerhoff (Vorsitzende des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau) gewonnen werden.

Der gastgebende RVK ist mit vier Gruppen und drei Einzelvoltigierern am Start. Bereits jetzt steht fest:
Das M-Team aus Kurtscheid hat sich – aufgrund ihrer Leistungen mit „Pferd Dobby“ – für den folgenden Fünf-Länderkampf im Saarland qualifiziert. Das L-Team mit „Pferd Cloony“ steht noch auf der 1. Ersatzposition für diesen überregionalen Wettkampf.



Zeitplan: Samstag: 8 Uhr Pferdeeignungsprüfung, 8:15 Uhr Pflicht-Wettbewerb, 9 Uhr Förder-Einzel A/L, 11:30 Uhr Basis S/S, 12:45 Uhr Basis G/S, 14:15 Uhr Basis S/S, 15:15 Uhr Finale Fördern Einzel mit Pferdetausch, 16:30 Uhr Einzel L, 17:20 Uhr Einzel M/S, 19:00 Uhr Siegerehrung. Sonntag: 8 Uhr A-Gruppen, 10 Uhr L-Gruppen, 12:15 Uhr Basis S/S, 13:30 Uhr Doppel, 14 Uhr M* /M** Gruppen, 15:30 Uhr Junior-Teams, 15:45 Uhr S-Teams , 16 Uhr Basis S/S.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung muss bei Speed-Dating nachsitzen

Neuwied. „Wichtig war, dass wir unsere Verwaltung als Ausbildungsbetrieb präsentieren konnten, dessen Angebot weit über die ...

Film über Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied ist fertig

Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied hat einen Film produzieren lassen, in dem die Grundzüge des Neuwieder ...

Touristische Top-Leistung für die Perle des Landkreises

Waldbreitbach. In ihrem beeindruckenden Grußwort zum Festkommers, stellte die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, ...

KSC Karate Team: David Paul erkämpft sich Bronze

Puderbach. Sein Kontrahent gewann das spätere Finale klar mit 3:0 Wertungen. Ein gutes Ergebnis mit noch Platz nach Oben ...

Fünf Jahre Einsatz im Lernpatenprojekt

Erpel. Der ehemalige Erpeler Ortsbürgermeister Edgar Neustein erwartete die Besuchergruppe zu einer fachkundigen Tunnelführung. ...

Ultra Marathon Läufer Holger Boller schafft Millenium Quest

Puderbach. Um den Millenium Quest zu bezwingen musste Holger vier Ultra Marathons abschließen: Teil eins war die TorTour ...

Werbung