Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Kinder können Herbstferien auf Bauspielplatz verbringen

Wenige Wochen nach Ende der Sommerferien öffnet der beliebte Bauspielplatz der Stadt Neuwied erneut seine Tore: Vom 2. bis 13. Oktober kann werktags während der Herbstferien wieder gespielt und gebaut werden. Kinder im Alter zwischen acvcht und 14 Jahren können auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße - direkt gegenüber dem Abenteuerspielplatz - wieder zu stolzen Hausbesitzern werden und sich handwerklich beweisen.

Die jungen Baumeister verewigen ihre Namen auf Holzschildern. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In den Herbstferien wird auf dem Bauspielplatz wieder fleißig gesägt und gehämmert. Doch die Kinder bauen unter Federführung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) nicht nur an ihren Hütten, sie können sich in der zweiten Ferienwoche (9. bis 13. Oktober) auf ein besonderes Programm freuen. Stockbrot backen, Gemüsesuppe über dem Feuer garen und das Basteln von Herbstwindlichtern stehen sowieso auf dem Programm, doch zusätzlich betätigen sich die Mädchen und Jungen künstlerisch kreativ. Sie gestalten Perlen, die zwar aus alten Zeitungen bestehen, aber täuschend echt wirken, und darüber hinaus kleine Autos oder Fahrräder aus Draht, Wolle, Holz und Gaffaband.

Der Bauspielplatz ist für Mädchen und Jungs gleichermaßen interessant und bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich auszutoben. Er hat täglich, außer am Wochenende, von 9 bis 15.30 Uhr geöffnet und ist ein offenes, kostenloses Angebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros, bei dem die Aufsichtspflicht nur beschränkt übernommen wird. Die Kinder können den Platz ohne vorherige Anmeldung jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten besuchen. Jeden Mittag haben sie die Möglichkeit, zu grillen, müssen aber Verpflegung und Geschirr selbst mitbringen. Die Kinder sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für weitere Informationen steht Stephan Amstad vom KiJuB zur Verfügung, Tel. 02631 802 171, E-Mail samstad@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Seniorennachmittag der AWO im Asbacher Land

Asbach. Rhein-, Wein-, Seemannslieder sowie Akkordeon Spezialitäten trugen zu einer tollen Stimmung bei. Sie zeigte den Freunden ...

Klöckner: Jan Einig macht Neuwied stark für die Zukunft

Neuwied. Der Luisenplatz um 17 Uhr, ein Nachmittag im Regen. Dennoch drängen sich zahlreiche Interessierte um den Stand von ...

Die Heimatgeschichte nicht verurteilen

Neuwied. Mit dem Bau der ersten Eisenbahnschiene auf dem heutigen Werksgelände Rasselstein habe eine lange und erfolgreiche ...

FDP Amtsverband Linz wählte neuen Vorstand

Linz. Bei den Neuwahlen setzten die Liberalen auf bewährte Strukturen: Waldemar Bonza wurde als Verbandsvorsitzender bestätigt, ...

Wanted! Es gibt keinen Plan B

Neuwied. Die Studenten des Colleges sind zwischen bestehenden Freundschaften und dem Siegeswillen in einem nicht enden wollenden ...

Berufsbildende Schulen auf neuesten Stand der Technik gebracht

Neuwied. Anlässlich der Einweihung des neuen Verwaltungstraktes besuchte die rheinland-pfälzische Ministerin für Bildung, ...

Werbung