Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Achtungserfolg bei Boule-DM 55plus

Offizielle des Deutschen Petanque-Verbandes, des gastgebenden VFB Neuffen und der Stadt Neuffen konnten vor der geschichtsträchtigen Kulisse der schwäbischen Alb mit der Burg Hohen Neuffen 128 Tripletten (Dreier-Teams) aus ganz Deutschland zur 11. Deutschen Meisterschaft der Altersklasse 55plus begrüßen. Am Ende war es Platz 17 von 128 gestarteten Teams für Adams, Christ und Straschewski.

Von links: Rolf Straschewski, Jean-Marc Adams, Reiner Christ. Foto: pr

Neuwied. Für den Petanque-Verband RLP hatten sich sieben Teams qualifiziert, unter ihnen, als Team „RhPf 02“, Reiner Christ und Rolf Straschewski vom Bezirksliga-Team des TV Feldkirchen und Jean Marc Adams, erfahrener Kenner der Bouleszene und Regionalligaspieler des TV Weißenthurm.

Sie trafen in ihrer ersten Begegnung auf die Mannschaft „NRW 16“, ein Regionalliga-Team aus Lünern / Stockum, bei Unna. Es bedurfte nur einiger weniger geworfener Kugeln, bis sich die Mannschaft vom Mittelrhein an die örtlichen Gegebenheiten gewöhnt hatte und einen sicheren 13:3 Sieg unter Dach und Fach bringen konnte.

Mit diesem Auftaktsieg im Rücken ließ man in Runde 2 dem Team „BaWü 31“ vom gastgebenden VFB Neuffen (Baden-Württemberg-Liga) nicht den Hauch einer Chance und landete mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen 13:0 Sieg. Hiermit hatte man die Poule-Runden überstanden, und die erste KO-Runde erreicht.

Mit „Bayern 01“ kamen die Gegner vom PCNC Nürnberg, dem diesjährigen Meister der Bayernliga und Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Bundesliga. Deutete zunächst alles auf einen deutlichen Favoritensieg hin, konnten die Mittelrhein-Bouler in der Folge aber Punkt um Punkt bis zum 8:8 aufholen. Danach herrschte bei den Franken Uneinigkeit über die weitere taktische Ausrichtung, womit man sich selbst das Leben schwer machte. Diese Situation nutzten die Außenseiter und sicherten sich einen überraschenden 13:8 Erfolg. „Wir haben in jeder Spielphase die Ruhe bewahrt und an unsere Chance geglaubt. Das war am Ende die Grundlage für unseren Sieg.“, so die Einschätzung des Team-Kapitäns Jean-Marc Adams.



Dieser Sieg bedeutete das Erreichen des 16tel-Finales, wo man auf das Team „NRW 08“ traf. Es waren Spieler des NRW-Ligisten SV Brackwede, also wieder eine Mannschaft aus der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Diese wurden ihrer Favoritenrolle auch von der ersten Kugel an gerecht, waren in ihrer Rollenverteilung perfekt aufeinander abgestimmt und gaben „RhPf 02“ mit 13:1 deutlich das Nachsehen.

Diese Niederlage bedeutete nach einem tollen Turnier das Aus für Adams, Christ und Straschewski und war gleichbedeutend mit Platz 17 in der Endrangliste. „Wenn man unter 128 teilnehmenden Mannschaften eine solche Platzierung erreicht, ist das kein Grund zur Enttäuschung. Zumal mit Platz 17 gleichzeitig die Qualifikation für die DM 2018 der Altersklasse 55plus verbunden ist, worauf wir uns schon jetzt riesig freuen.“, waren sich die Boulefreunde vom TV Feldkirchen und TV Weißenthurm in ihrer abschließenden Bewertung ihres Abschneidens einig.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Neue überarbeitete Auflage Seniorenwegweiser erschienen

Neuwied. Gerade vor dem Hintergrund, dass knapp 40.000 Menschen im Kreisgebiet älter als 65 Jahre sind, ist die Bereitstellung ...

Bundesfinanzminister Schäuble in Windhagen

Windhagen. Bundesfinanzmister Dr. Wolfgang Schäuble kommt am Mittwoch, 20. September, in die Heimatgemeinde des heimischen ...

Hunde retten Menschenleben

Dernbach. Zum krönenden Abschluss wurde die Versorgung einer aufgefundenen Person mit schweren Verletzungen geübt: mit fundiertem ...

Kaiser, Kriege und Kokotten im Rittersaal Waldbreitbach

Waldbreitbach. Wie man sich seinen Studentenjob als Museumsführer im Schloss Augustusburg in Brühl durch interessante Geschichten ...

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Andernach. In Workshops zu verschiedenen Themen schult der NABU die Ehrenamtlichen für die gärtnerische und gartenpädagogische ...

Großer Andrang beim diesjährigen Kartoffelmarkt Steimel

Steimel. Wummernde Bässe und eine faszinierende Lichtshow begrüßten die Besucher der „Neon Night Vol. 2“ am Abend des ersten ...

Werbung