Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

IKW bietet Schulungen, Austausch und Filmabende

Auch die zweite Woche der Interkulturellen Wochen 2017 in Stadt und Kreis Neuwied versucht mit ihrem vielfältigen Angebot Rassismus entgegen zu wirken und Toleranz aufzubauen. Die Veranstaltung „Interkulturelle Kompetenz – Multiplikatoren Schulung“ am Donnerstag, 21. September, von 9 bis 16.30 Uhr richtet sich an Menschen, die aktiv mit Migranten und Flüchtlingen arbeiten. Referentin im Mehrgenerationenhaus Neuwied ist Olga Knaus vom Caritasverband.

Foto: Privat

Neuwied. Interkulturelle Begegnungsmöglichkeiten für Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen bietet das Erzählcafé am gleichen Tag von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Altentagesstätte Neuwied-Torney, Torneystraße 64a. Gleich zwei Veranstaltungen gibt es am Samstag, 23. September, in Puderbach. Von 9.30 bis 16.30 Uhr bietet die KreisVHS in der Realschule plus einen Workshop zum Thema „Fremdenfeindlichkeit und Rechtspopulismus in Europa: Erkennen und handeln“ an. Von 11 bis 17 Uhr öffnet der Diakonietreff Puderbach unter dem Motto „Vielfalt bereichert. Vielfalt verbindet. Vielfalt öffnet Grenzen.“ seine Türen zu Infoständen und Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre.

Eine Lederarbeit nach afrikanischer Art oder eine Perlenarbeit nach indisch- pakistanischer Art steht am Montag, 25. September, beim Mitmachvormittag im Mehrgenerationenhaus zur Wahl. Neben den landestypischen Handarbeiten können sich die Frauen von 10 bis 12 Uhr natürlich auch kennenlernen und austauschen. Die leistungsrechtlichen Ansprüche von EU-Bürgern stehen am gleichen Tag von 18 bis 20 Uhr beim Vortrag von Michael Brandt, Teamleiter Leistung im Jobcenter Landkreis Neuwied, in der vhs Neuwied im Mittelpunkt. Anschließend können offene Fragen zum Thema gestellt werden. Warum gibt es Kriege? Eine gute Frage, die sich Kinder der Kindergärten Rheinbreitbach, Unkel-Scheuren und Unkel gewidmet haben. Ihre Bilder dazu sind ab Dienstag, 26. September, 19 Uhr, im Rathaus Unkel zu sehen.



Eine Schnupperstunde Kurdisch bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied am Mittwoch, 27. September, von 17 bis 18.30 Uhr an. Am gleichen Tag geben zwei Filmvorführungen Einblicke in andere Kulturen. „Welcome to Norway“ erzählt um 19 Uhr im Unkeler Rathaus die Geschichte eines Hotelbesitzers, der zunächst an Geflüchteten Geld verdienen will. Das Minski zeigt im Schauburg-Kino Neuwied „Die andere Seite der Hoffnung“. Der Film begleitet einen jungen Syrer bei seinem Asylverfahren und der Suche nach seiner vermissten Schwester.

Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen und das weitere Programm der Interkulturellen Wochen, die bis zum 5. Oktober gehen, gibt es unter www.neuwied.de/ikw2017.html. Ansprechpartner sind die Integrationsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied, Dilorom Jacka, 02631 802 284, djacka@neuwied.de und Andrea Oosterdyk, 02631 803 129, andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


TC Steimel ermittelte Clubmeister

Steimel. Das Damendoppel entschieden wie im Vorjahr Jugendwartin Nadine Hachenberg und Natanja Neitzert für sich. Die erste ...

Lehrreicher Ausflug der TuS Dierdorf nach Kommern

Dierdorf. Nach der Busfahrt nach Brohl ging es mit dem Vulkanexpress Richtung Oberzissen. Nach einer interessanten Zugfahrt ...

Aktion zum Welthospiztag auf dem Asbacher Marktplatz

Kreisgebiet. Fünf Hospizfachkräfte des Ambulanten Hospizes setzen mit rund 100 Ehrenamtlichen des Neuwieder Hospizvereins ...

Braunschweiger Metalband Hauptact im Big House

Neuwied. Zu dieser Ausgabe ist es dem Team gelungen, fünf regional und überregional bekannte Bands der härteren Gangart im ...

Bad Honnef verabschiedete Polizeihauptkommissar Mainzer

Bad Honnef. Erster Polizeihauptkommissar Gerd Mainzer bestätigte, dass es ihn gefreut habe, mit den Mitarbeitenden der Fachdienste ...

Vollsperrung: Erneuerung der K 117 in Kausen beginnt

Großmaischeid-Kausen. Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Neuwied mit der Ortsgemeinde Großmaischeid ...

Werbung