Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Deichvorgelände: Immer noch keine Antworten

"Es war ein Fehler des Bauamtes, alle Pfahlsetzungen an der Kaimauer zuzulassen, ohne dass eine bestandene Zugprüfung vorlag". Für Sven Lefkowitz dem Fraktionsvorsitzenden der SPD, wirft die Antwort von Bürgermeister Einig auf seine Anfragen zum Deichvorgelände erneut mehr Fragen, als dass sie Antworten gibt.

Neuwied. "Die Frage warum die Stadt Neuwied nicht mit einem Baustopp eingeschritten ist, bis eine bestandene Zugprüfung vorliegt, ist nach wie vor nicht beantwortet. Aus unserer Sicht hätte eine klare Entscheidung des Bauamtes getroffen werden müssen, wonach auf jeden Fall das Ergebnis des zweiten Durchganges hätte abgewartet werden müssen, um danach über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Dies ist offensichtlich unterlassen worden, man hat den Auftragnehmer einfach machen lassen“, erklärt Stadtrat Dieter Mees.

Realistisch betrachtet drohe nun ein langanhaltender Baustopp wegen möglicher Gerichtsverfahren (Gutachten, Gegengutachten, Gerichtsterminierung, mehrere mögliche Instanzen) und/oder eine erhebliche Kostenerhöhung.

Die Nichtbeantwortung der Frage nach dem Versicherungsschutz ist völlig unverständlich. Wenn eine Firma anders baut als ausgeschrieben, dann muss ein verantwortungsvoller Bauherr vorsorgen und eine Versicherungsdeckung verlangen. Dass dies nicht erfolgt sei, sei ein weiterer Fehler, der sich wahrscheinlich nun bitter räche. "Ein konsequentes und gebotenes Handeln vorher, hätte die prekäre Lage des Leuchtturm- Projekts der Stadt Neuwied verhindern können", so Dieter Mees weiter.



Deshalb erwartet die SPD noch eine konkrete Antwort auf ihre Anfrage. Zudem wird Dieter Mees für die SPD Akteneinsicht beantragen.

„Die Oberbauleitung der Stadt hat wohl ihre Pflichten vernachlässigt", so Sven Lefkowitz abschließend. "Solche Abläufe dürfen sich einfach nicht wiederholen – zum Schutz der städtischen Finanzen und zum Wohle der Bürger. Denn das ganze Projekt sollte nicht nur zur Verschönerung des Geländes sondern insbesondere auch zur Verbesserung der Sicherheit der Menschen in Neuwied dienen und dies ist zurzeit zumindest fraglich". (PM SPD)



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Das Deutsche Rote Kreuz Rengsdorf lädt ein

Rengsdorf. Stöbern Sie auf dem Flohmarkt, genießen Sie ein leckeres Stück Kuchen bei einer Tasse Kaffee und lernen Sie das ...

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Region. Zu den bevorstehenden Bundestagswahlen am 24. September ruft die DITIB alle muslimischen und türkischstämmigen Wahlberechtigten ...

Vorschau auf die Ausstellung im Raiffeisenjahr in Berlin

Region/Berlin. Am Donnerstag, 21. September, wurde in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin im Beisein vieler ...

Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Hachenburg. Der 15. Geburtstag des „Monkey Jump“ Festivals soll natürlich gebührend gefeiert werden, weshalb ein besonders ...

Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Selters/Dierdorf. „Wir haben uns sehr auf diesen Termin gefreut.“ betont Rolf-Peter Leonhardt „Schon früh war uns bewusst, ...

Hannah Kreymann bekommt Herbert-Rütten-Stipendium

Koblenz. Hanna Kreymann ist gelernte Köchin und arbeitet seit vier Jahren im Restaurant Lido in Düsseldorf. Sie hat sich ...

Werbung