Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Motor-Yacht-Club Neuwied – Ausflug nach Brohl

Von Freitag den 8. September bis Sonntag den 10. September unternahmen Mitglieder des Motor-Yacht-Club Neuwied (MYCN) mit ihren Booten einen Ausflug nach Brohl. Dort waren sie Gastlieger beim Brohler Bootsclub und durften deren schwimmendes Clubheim benutzen.
Höhepunkt des Wochenendes war am Samstag die Fahrt mit der Brohltalbahn in historischen Wagons bis Engeln.

Foto: Verein

Neuwied. Unterwegs kamen die Freizeit-Skipper in Stimmung und stimmten, wie kann es bei einem Yachtclub anders sein, das ein oder andere Seemannslied an. Für den Schaffner waren das durchaus ungewohnte Klänge. Er ließ sich gerne mit der gut gelaunten Truppe ablichten.

Die Rückfahrt erfolgte in einem historischen Triebwagen mit Dieselmotor. Hier konnten die technisch interessierten Freizeit-Kapitäne dem Fahrer direkt über die Schulter schauen und mit ihm fachsimpeln. Zurück in Brohl konnten die Wassersportler des MYCN das schwimmende Vereinsheim des Brohler Bootsclub zum gemütlichen Ausklang des Tages benutzen. Speisen und Getränke waren reichlich vorhanden. Es wurde bis in die späte Nacht hinein so manches Seemannsgarn gesponnen.



Nach dem Katerfrühstück am Sonntag traten die Neuwieder Crews dann bei schönstem Wetter mit ihren Booten die Heimfahrt rheinaufwärts zum Neuwieder Yachthafen an. Das Wetter war während des ganzen Wochenendes viel besser als die Voraussage befürchten ließ. Aber wie heißt es so schön: „Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Eine-Welt-Fest am 30. September auf dem Luisenplatz

Neuwied. Viele Produkte unseres täglichen Bedarfs kommen aus dem globalen Süden wie Kaffee, Tee, Bananen und Rosen. Unser ...

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Koblenz. „Es gibt in Deutschland kaum mehr ein Unternehmen, das nicht im Visier von Hackern ist. Betroffen sind nicht mehr ...

Brand in Dierdorfer Innenstadt – Gebäude unbewohnbar

Dierdorf. Am Freitagmittag wurden sofort Erinnerungen wach an den Großbrand im letzten Jahr in der Dierdorfer Altstadt. Das ...

VfL Waldbreitbach bei Wettkämpfen erfolgreich

Waldbreitbach. Bei den Rheinlandmeisterschaften in Bad Neuenahr Ende August konnten Barbara Schulze-Frieling, Vivien Ließfeld ...

Premiere für Ninebot-Führung am 1. Oktober

Neuwied. Gemeinsam mit Jörg Fernau, dem Inhaber von eFunmobil, hat die Neuwieder Tourist-Information ein neues Angebot auf ...

Roboter in Eigenregie bauen und programmieren

Neuwied. Nicht nur was gängige Unterhaltungs- und Mobilgeräte sowie soziale Medien angeht, sind Kinder und Jugendliche fast ...

Werbung