Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

DFB-Mobil schulte Trainer der TSG Irlich

Der Deutsche Fußball Bund hat ihm Rahmen seiner Aktion „DFB-Mobil“ zwei Stützpunkttrainer nach Irlich gesandt. Mehr als ein Dutzend interessierter Trainer und Betreuer der TSG Irlich und ihrem JSG-Partner, dem VfL Wied Niederbieber folgten der modernen und altersgerechten Trainingsarbeit.

Während die Kids die Übungen absolvieren erklärt Manfred Rehbein, als einer der Mentoren vom DFB-Mobil, im Hintergrund den Trainern worauf es beim Kinder- und Jugendtraining ankommt. Foto: Niebergall

Neuwied. Anhand von einer kompletten Trainingseinheit mit der D-Jugend der JSG Niederbieber-Irlich zeigten die erfahrenen DFB-Trainer den wissbegierigen Übungsleitern den möglichen Auf- und Abbau, sowie den Ablauf einer Einheit. „Vieles werden wir direkt umsetzen können“, war aus der Trainergruppe zu erfahren.

„Das wichtigste am Sport ist der Spaß, aber Wettkampfcharakter ist im Training ebenfalls nicht zu vergessen“, erklärte Manfred Rehbein, einer der beiden Trainer vom DFB-Mobil. Auch Tipps zum individuellen Korrigieren beim Leiten der Übungseinheiten gab Rehbein den Anwesenden mit auf den Weg.

Nach der rund 80-Minütigen Praxiseinheit fand im Vereinsheim noch eine Nachbesprechung auf dem Programm. Hier konnten die Teilnehmer nochmals Anmerkungen geben und konkrete Fragen stellen. Außerdem zeigten die DFB-Trainer die verschiedenen Informations- und Qualifizierungsmöglichkeiten im Breitenfußball auf.



„Es war eine sehr lehrreiche Aktion für alle Beteiligten. Wir sind dem DFB dankbar, dass sie solche Schulungen anbieten und werden künftig noch weitere in Anspruch nehmen“, zeigte sich Alexander Böhm, als Verantwortlicher der Öffentlichkeitsarbeit der TSG, zufrieden.

Frank Driesch, 2. Vorsitzender und Organisator der Schulung führte weiter aus: „Es hat den Kindern Spaß bereitet und unsere Trainer haben einiges gelernt. Es war eine tolle Veranstaltung und mein Dank gilt auch dem DFB dafür.“ Die TSG Irlich setzt immer mehr auf Qualifizierung. Inzwischen sind vier lizenzierte Trainer im Verein beschäftigt. Dieser Anteil wächst stetig und soll noch weiter ausgebaut werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Am 30. September Bauernmarkt in Rüscheid

Rüscheid. So konnten auch in diesem Jahr wieder 80 Aussteller mit einem breitgefächerten Angebot gewonnen werden, die ihre ...

KiJuB sucht engagierte Jungs für den sozialen Einsatz

Neuwied. Die Erfahrungen, die bislang nicht nur das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB), sondern auch die Schulen und ...

Ausbildungskonzept der Mittelrhein Logistik führte zum Erfolg

Neuwied. Dominik Britschgi absolvierte nach einer Arbeitserprobung und berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen im Heinrich-Haus ...

B 42 endlich Hochwasserfrei

Hammerstein. Das war Anlass genug für die Hammersteiner Bürger zusammen mit den Vertretern des LBM in Cochem, dem Landkreis ...

Zukunftsfähige Mobilität in der Verbandsgemeinde Asbach

Buchholz. „Leider ist der öffentliche Personennahverkehr gerade im ländlichen Raum wegen des schleichenden Rückgangs bei ...

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

Windhagen/Wissen. Der Windhagener Coach Labinot Prenku war im Mittelfeld Lenker des Spiels seiner Mannschaft. Die Führung ...

Werbung